Aufträge nach Branche
Aufträge nach Ort
Services und Leistungen
Akademie
Über ibau
Kontakt
Infos anfordern
Login ibau Xplorer
|
Präsentation
|
Support
|
Fastviewer
Sie befinden sich hier:
Startseite
Akademie
Glossar
Glossar
A
ABC-Ausschreibung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV)
Allgemeine Vertragsbedingungen
Alternativpositionen
Amtsblatt der Europäischen Union
Amtsermittlungsgrundsatz
Änderung der Vergabeunterlagen
Angebot
Angebotsabgabe
Angebotsabgabetermin
Angebotsassistent
Angebotsaufforderung
Angebotsfrist
Angebotsöffnung
Angebotsprüfung
Angebotswertung
Angemessenheit des Angebots
Anschreiben
Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
Architekt
Aufhebung der Ausschreibung
Aufhebungsgründe
Auftrag
Auftraggeber (AG)
Auftragnehmer (AN)
Auftragsberatungsstelle (ABST)
Auftragserteilung
Auftragsgegenstand
Auftragssperre
Auftragsvergabe
Auftragsvolumen
Auftragswert
Ausführungsfrist
Ausführungsplanung
Auslobungsverfahren
Ausschluss eines Bieters
Ausschreibende Stelle
Ausschreibender
Ausschreiber
Ausschreibung
Ausschreibungsdatenbank
Ausschreibungsergebnis
Ausschreibungsmanagement
Ausschreibungsmuster
Ausschreibungsportal
Ausschreibungsreife
Ausschreibungsunterlagen
Ausschreibungsverfahren
B
B 2 B
B 2 C
Bauauftrag
Baukonzession
Bauleistung
Beabsichtigte beschränkte Ausschreibung
Beabsichtigte geplante Auftragsvergabe
Beabsichtigte geplante Ausschreibung
Bedarfsposition
Bekanntmachung
Bekanntmachungsmuster
Bekanntmachungstext
Berichtigung
Beschafferprofil
Beschaffungsobjekt
Beschaffungsprozess
Beschränkte Ausschreibung
Besondere Vertragsbedingungen (BVB)
Beurteilungsspielraum
Bewerber
Bewerbungsfrist
Bewerbungsverfahren
BGB
BHO
Bieter
Bietereignung
Bietererklärung
Bieterfragen
Bietergemeinschaft
Bieterinformation
Bieterkonferenz
Bieterrechte
Bieterrüge
Bindefrist
BMU
Building Information Modeling (BIM)
C
Chancengleichheit
Compliance
Contracting
CPV-Code
CSBF
D
De-facto-Vergabe
Dezentrale Beschaffung
Dienstleistungsauftrag
Dienstleistungskonzession
Digitale Angebotsabgabe
Digitale Signatur
Digitale-, bzw. Elektronische Einkaufsplattform
DIN-Norm
Direktauftrag
Direkte Beschaffung
Direktkauf
Direktvergabe
Diskriminierungsverbot
Dokumentation
Doppelausschreibung
DVA
DVAL
Dynamisches Beschaffungssystem
E
E-Business
E-Government
E-Marketplaces
E-Procurement
eCertis
EEE
eIDAS-Verordnung
Eigenerklärung
Eignung
Eignungskriterien
Eignungsleihe
Einstufiges Vergabeverfahren
Elektronische Angebotsabgabe
Elektronische Auftragsvergabe
Elektronische Auktion
Elektronische Kataloge
Elektronische Kommunikation
Elektronische Mittel
Elektronische Signatur
Elektronischer Marktplatz (EMP)
Entscheidung der Vergabekammer
Ergänzung
Eröffnungstermin
EU-Ausschreibungen
EU-Schwellenwert
EU-Supplement
EVB
EVB-IT
Eventualposition
eVergabe
Ex-Ante Ausschreibung
Ex-Post Ausschreibung
Ex-Post-Transparenz
F
Fachlose
Fakultative Ausschlussgründe
Fehlende Unterlagen
Formelle Mängel von Angeboten
Formfehler
Fortgeschrittene elektronische Signatur
Freiberufliche Leistungen
Freihändige Vergabe
Fristen
Fristverlängerung
Funktionale Leistungsbeschreibung
G
GAEB
Geheimhaltung
GemHVO
Generalplaner
Generalübernehmer
Generalunternehmer (GU)
Geplante beabsichtigte Ausschreibung
Gewerk
Gleichbehandlungsgrundsatz
Gleichwertigkeit
GPA- Beschaffungsübereinkommen
Grundposition
Grundsätze der Vergabe
Grüne Beschaffung
GWB
H
Hashwert
Hauptangebot
Hauptausschuss Allgemeines (HAA)
Hauptausschuss GAEB
Hauptausschuss Hochbau (HAH)
Hauptausschuss Tiefbau (HAT)
Haushaltsrecht
HOAI
HVA B-StB
I
Indirekte Beschaffung
Informationspflicht
Informationsrecht
Ingenieur
Inhouse-Vergabe
Innovationspartnerschaft
Interessenbekundung
Interessenbekundungsverfahren
Interessenkollision
Interessenkonflikt
Interessensbestätigung
Interkommunale Kooperation
Inverse Auktion
Investorenmodell
ISO 27001
ISO 50001
J
Juristische Person des öffentlichen Rechts
Juristische Person des Privatrechts
K
Kartellvergaberecht
Kartenlesegerät
Kaskadenprinzip
Kaufmännisches Nebenangebot
KMU
Konformitätsbewertungsstelle
Konzession
Konzessionsgeber
Konzessionsnehmer
Konzessionsvergabeverordnung
KonzVgV / Konzessionsverfahren
Kopplungsangebot
Korruptionsdelikte
Kostenschätzung
KVHB-Bau
L
Leasing
Leistungsbeschreibung
Leistungsort
Leistungsverzeichnis (LV)
Leitfabrikat
LHO
Lieferauftrag
Lohngleitklausel
Los
Losverfahren
M
Mantelbogenverfahren
Markterkundung
Mindestanforderung
N
Nachprüfungsverfahren
Nachunternehmer
Nachweis der Fachkunde
Nachweis der Leistungsfähigkeit
Nebenangebot
Nichtoffenes Verfahren
NUTS-Code
O
Oberschwellig
Offenes Verfahren
Öffentliche Aufträge
Öffentlicher Teilnahmewettbewerb
Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor beschränkter Ausschreibung
Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor freihändiger Vergabe
OLG
Open-House-Vertrag
ÖPP
P
Parallelausschreibung
Passwort
PKI-Verschlüsselung
Planungswettbewerb
PoD
PPP
Präklusionsfristen
Präqualifikation
Präqualifizierung (PQ)
Preisanfrage
Private-Key
Projektantenproblematik
Prüfung der Angebote
Public-Key
Q
Qualifizierte elektronische Signatur
R
Rahmenvereinbarung
Recherchedienst
Richtlinien für Planungswettbewerbe
S
Schwellenwerte
Sektorenauftraggeber
Sektorenverordnung (SektVO)
Signatur-Software
Signaturgesetz (SigG)
Signaturkarte
SIMAP
SSL-Verschlüsselung
Stillhaltefrist
Strukturiertes Verhandlungsverfahren
Submission
Submissionstermin
Subunternehmer
T
Tariftreue- und Vergabegesetz
TED
Teillose
Teilnahmeantrag
Teilnahmefrist
Teilnahmewettbewerb
Totalunternehmer (TU)
Transparenzgebot
Trustcenter
TVgG-NRW
U
UfAB
Unterauftrag
Unterauftragnehmer
Unterlagen
Unterschwellig
UVgO
V
VEBEG
Verdingungsordnung
Verdingungsunterlagen
Verfahrensarten
Verfahrensbeteiligte
Verfügbarkeitserklärung
Vergabe
Vergabe24 direkt
Vergabeakten
Vergabeart
Vergabeassistent
Vergabebekanntmachung
Vergabehandbücher
Vergabekammer
Vergabekoordinierungsrichtlinie
Vergabemanagementsoftware
Vergabenachprüfungsverfahren
Vergabenummer
Vergabeordnungen
Vergabephasen
Vergaberecht
Vergaberechtsreform 2016
Vergaberechtsverstoß
Vergaberegister NRW
Vergabereife
Vergabesenat
Vergabestatistikverordnung (VergStatVO)
Vergabestelle
Vergabestrafrecht
Vergabeunterlagen
Vergabeverfahren
Vergabevermerk
Vergabeverordnung (VgV)
Vergebener Auftrag
Verhältnismäßigkeit
Verhandlungsverbot
Verhandlungsverfahren
Verhandlungsvergabe
Veröffentlichung von Ausschreibungen
Verpflichtungserklärung
Verspätetes Angebot
Vertragsarten
Vertragsaufhebung
Vertragsbedingungen
Vertragsunterlagen
Verwaltungsakt
VgV
VHB
VHB-Bund
Vier-Augen-Prinzip
Virtueller Marktplatz
VOB
VOF
VOL
Vorabentscheidung über den Zuschlag
Vorabinformation
Vorbefasste Unternehmen
Vorinformation
Vorlage an den Bundesgerichtshof
VSt
VSVgV
W
Wartefrist
Wartepflicht
Wertgrenzen
Wertungskriterien
Wettbewerblicher Dialog
Wettbewerbsprinzip / Wettbewerbsgrundsatz
Wettbewerbsverzerrung
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichstes Angebot
X
XVergabe
Z
Zeitstempel
Zeitvertragsarbeiten
Zentrale Beschaffung
Zertifikat
Zertifizierungsstelle
Zuschlag
Zuschlagsentscheidung
Zuschlagserteilung
Zuschlagsfrist
Zuschlagskriterien