Glossar
- A
- ABC-Ausschreibung
- Akteneinsicht
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV)
- Allgemeine Vertragsbedingungen
- Alternativleistung
- Alternativpositionen
- Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich (AVPQ)
- Amtsblatt der Europäischen Union
- Amtsermittlungsgrundsatz
- Änderung der Vergabeunterlagen
- Angebot
- Angebote in Papierform
- Angebotsabgabe
- Angebotsabgabetermin
- Angebotsannahme
- Angebotsassistent
- Angebotsaufforderung
- Angebotsfrist
- Angebotsöffnung
- Angebotsprüfung
- Angebotswertung
- Angemessenheit des Angebots
- Anschreiben
- Arbeitsgemeinschaft (ARGE)
- Architekt
- Archivierungsfrist
- Aufhebung der Ausschreibung
- Aufhebungsgründe
- Aufklärungsverhandlung
- Auftrag
- Auftraggeber (AG)
- Auftragnehmer (AN)
- Auftragsarten
- Auftragsberatungsstelle (ABST)
- Auftragserteilung
- Auftragsgegenstand
- Auftragssperre
- Auftragsvergabe
- Auftragsvolumen
- Auftragswert
- Ausführungsfrist
- Ausführungsplanung
- Auskömmlichkeit des Angebots
- Auslobungsverfahren
- Ausschluss eines Bieters
- Ausschlussfrist
- Ausschreibende Stelle
- Ausschreibender
- Ausschreiber
- Ausschreibung
- Ausschreibungsdatenbank
- Ausschreibungsergebnis
- Ausschreibungsmanagement
- Ausschreibungsmuster
- Ausschreibungsportal
- Ausschreibungsreife
- Ausschreibungssoftware
- Ausschreibungstext
- Ausschreibungsunterlagen
- Ausschreibungsverfahren
- B
- B 2 B
- B 2 C
- Bauauftrag
- Baukonzession
- Bauleistung
- Bauwerksdatenmodellierung
- Beabsichtigte beschränkte Ausschreibung
- Beabsichtigte geplante Auftragsvergabe
- Beabsichtigte geplante Ausschreibung
- Bedarfsermittlung
- Bedarfsplanung
- Bedarfsposition
- Bedenkenanzeige am Bau
- Beiladung
- Bekanntmachung
- Bekanntmachungsmuster
- Bekanntmachungstext
- Berichtigung
- Berichtigung einer Bekanntmachung
- Beschafferprofil
- Beschaffung
- Beschaffungsobjekt
- Beschaffungsprozess
- Beschleunigungsvergütung
- Beschluss der Vergabekammer
- Beschränkte Ausschreibung
- Beschwerdebefugnis
- Beschwerdebegründung
- Beschwerdefrist
- Beschwerdeführer
- Beschwerdeinstanz
- Besondere Vertragsbedingungen (BVB)
- Beurteilungsspielraum
- Bewerber
- Bewerbungsbedingungen
- Bewerbungsfrist
- Bewerbungsverfahren
- Bewertungsmatrix
- BGB
- BHO
- Bieter
- Bietereignung
- Bietererklärung
- Bieterfragen
- Bietergemeinschaft
- Bieterinformation
- Bieterkonferenz
- Bieterrechte
- Bieterrüge
- Bietungsgarantie
- Bindefrist
- Binnenmarktrelevanz
- BMU
- BMWi
- Building Information Modeling (BIM)
- Bundesrechnungshof
- C
- D
- De-facto-Vergabe
- De-minimis-Beihilfe
- Defossilisierung
- Dekarbonisierung
- Dezentrale Beschaffung
- Dienstleistungsauftrag
- Dienstleistungskonzession
- Digitale Angebotsabgabe
- Digitale Signatur
- Digitale-, bzw. Elektronische Einkaufsplattform
- DIN-Norm
- Direktauftrag
- Direkte Beschaffung
- Direktkauf
- Direktvergabe
- Diskriminierungsverbot
- Dokumentation
- Doppelausschreibung
- Doppelbewerbung
- Dumping-Angebot
- DVA
- DVAL
- Dynamisches Beschaffungssystem
- E
- E-Business
- E-Government
- E-Marketplaces
- E-Procurement
- eAkte
- ECAS
- eCertis
- EEE
- eForms
- EG-Vergaberichtlinien
- eIDAS-Verordnung
- Eigenerklärung
- Eignung
- Eignungsanforderung
- Eignungskriterien
- Eignungsleihe
- Eignungsnachweise
- Einrichtung des öffentlichen Rechts
- Einspruchsfrist
- Einstufiges Vergabeverfahren
- Elektronische Angebotsabgabe
- Elektronische Auftragsvergabe
- Elektronische Auktion
- Elektronische Kataloge
- Elektronische Kommunikation
- Elektronische Mittel
- Elektronische Signatur
- Elektronischer Marktplatz (EMP)
- Emissionen
- eNotices
- Entscheidung der Vergabekammer
- Entwurfsplanung
- Ergänzung
- Eröffnungstermin
- eSenders
- eTendering
- EU-Ausschreibungen
- EU-Bekanntmachung
- EU-Schwellenwert
- EU-Supplement
- EU-Vergaberichtlinien
- Europäische Technische Bewertung
- EVB
- EVB-IT
- Eventualposition
- eVergabe
- Ex-Ante Ausschreibung
- Ex-Post Ausschreibung
- Ex-Post-Transparenz
- F
- G
- GAEB
- Geheimhaltung
- Geheimschutz
- Geheimwettbewerb
- Gemeinschaftsrecht
- GemHVO
- Genehmigungsplanung
- Generalplaner
- Generalübernehmer
- Generalunternehmer:in (GU)
- Geplante beabsichtigte Ausschreibung
- Gewerbliche Auftraggeber
- Gewerk
- Gleichbehandlungsgrundsatz
- Gleichwertigkeit
- GPA- Beschaffungsübereinkommen
- Green Fuels
- Green Tech
- Grundposition
- Grundsätze der Vergabe
- Grüne Beschaffung
- Gütezeichen
- GWB
- H
- I
- ILO Kernarbeitsnormen
- Immissionen
- Immissionsschutzgesetz
- Indirekte Beschaffung
- Informationspflicht
- Informationsrecht
- Ingenieur
- Inhouse-Vergabe
- Innovationspartnerschaft
- Interessenbekundung
- Interessenbekundungsverfahren
- Interessenkollision
- Interessenkonflikt
- Interessensbestätigung
- Interkommunale Kooperation
- Inverse Auktion
- Investorenmodell
- ISO 27001
- ISO 50001
- J
- K
- Kartellvergaberecht
- Kartenlesegerät
- Kaskade
- Kaskadenprinzip
- Kaufmännisches Nebenangebot
- KHZG
- Klimafreundlich
- Klimaneutral
- Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen
- KMU
- Konformitätsbewertungsstelle
- Kontrahierungszwang
- Konzession
- Konzessionsgeber
- Konzessionsnehmer
- Konzessionsvergabeverordnung
- KonzVgV / Konzessionsverfahren
- Kopplungsangebot
- Korruptionsdelikte
- Kostenschätzung
- Kreislaufwirtschaftsgesetz
- KVHB-Bau
- L
- M
- N
- O
- P
- Parallelausschreibung
- Passwort
- Pflichtenheft
- PKI-Verschlüsselung
- Planungswettbewerb
- Plausibilitätsprüfung
- PoD
- PPP
- PQ-VOL
- Präklusionsfristen
- Präqualifikation
- Präqualifizierung (PQ)
- Preisanfrage
- Preisrecht bei öffentlichen Ausschreibungen
- Private-Key
- Projektantenproblematik
- Prüfung der Angebote
- Public-Key
- Q
- R
- S
- Scheinausschreibung
- Schwellenwerte
- Sektorenauftraggeber
- Sektorenverordnung (SektVO)
- Sichere Signaturerstellungseinheit
- SiGeKo
- Signatur-Software
- Signaturgesetz (SigG)
- Signaturkarte
- SIMAP
- Skonto
- SSL-Verschlüsselung
- Stillhaltefrist
- Stoffpreisgleitklausel
- Strukturiertes Verhandlungsverfahren
- Submission
- Submissionsergebnis
- Submissionstermin
- Subunternehmer
- Subunternehmervertrag
- T
- U
- V
- VEBEG
- Verdingungsordnung
- Verdingungsunterlagen
- Verfahrensarten
- Verfahrensbeteiligte
- Verfügbarkeitserklärung
- Vergabe
- Vergabe24 direkt
- Vergabeakten
- Vergabeart
- Vergabeassistent
- Vergabebekanntmachung
- Vergabehandbücher
- Vergabekammer
- Vergabekoordinierungsrichtlinie
- Vergabemanagementsoftware
- Vergabemeldung
- Vergabemindestlohn
- Vergabenachprüfungsverfahren
- Vergabenummer
- Vergabeordnungen
- Vergabephasen
- Vergaberecht
- Vergaberechtsreform 2016
- Vergaberechtsverstoß
- Vergaberegister NRW
- Vergabereife
- Vergabesenat
- Vergabestatistikverordnung (VergStatVO)
- Vergabestelle
- Vergabestrafrecht
- Vergabeunterlagen
- Vergabeverfahren
- Vergabevermerk
- Vergabeverordnung (VgV)
- Vergebener Auftrag
- Verhältnismäßigkeit
- Verhandlungsverbot
- Verhandlungsverfahren
- Verhandlungsvergabe
- Veröffentlichung von Ausschreibungen
- Verpflichtungserklärung
- Verspätetes Angebot
- Vertragsarten
- Vertragsaufhebung
- Vertragsbedingungen
- Vertragsunterlagen
- Verwaltungsakt
- VHB
- VHB-Bund
- Vier-Augen-Prinzip
- Virtueller Marktplatz
- VOB
- VOF
- VOL
- Vorabentscheidung über den Zuschlag
- Vorabinformation
- Vorbefasste Unternehmen
- Vorinformation
- Vorlage an den Bundesgerichtshof
- VS-Paragraphen
- VSt
- VSVgV
- W
- X
- Z