Wissenswertes

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen aktuelle Fachartikel sowie Tipps und Tricks zu gewerblichen und öffentlichen Ausschreibungen zur Verfügung. Erfahren Sie Neuigkeiten aus der Branche, lernen Sie wie Sie noch effektiver an Ausschreibungen teilnehmen oder wie Sie den nächsten Auftrag gewinnen können.

  • Filter:
20.01.2023 09:08 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Mehr Aufträge, als man schaffen kann - das erleben derzeit viele Handwerksbetriebe. Jetzt heißt es, Aufträge abzusagen. Lesen hier, wie Sie absagen können, ohne Kundinnen und Kunden für immer zu vergraulen.
13.01.2023 10:21 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Differenzierung zwischen Privatleben und Berufsalltag oder Work-Life-Balance ist in Deutschland ein wichtiges Thema, aber kann bei einer Missachtung das Arbeitsverhältnis aufgelöst werden?
11.01.2023 12:53 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Seit Januar 2021 kümmern sich nicht mehr die Länder, sondern die Autobahn GmbH um die deutschen Autobahnen. Auf diese Weise sollen Bauarbeiten schneller durchgezogen werden können.
06.01.2023 10:14 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Tritt ein unvorhergesehenes Ereignis wie eine Flut oder ein Unwetter ein, muss schnell gehandelt werden. Für ein regelkonformes Vergabeverfahren fehlt dann die Zeit. Doch geht das so einfach?
02.01.2023 11:37 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
2023 tritt die Mantelverordnung in Kraft. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis mit neuen Anpassungen zu rechnen ist. Ob die Verordnung ihre Versprechen halten kann, ist also zu bezweifeln.
29.12.2022 11:23 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Ein Bakterium lässt kleine Risse im Beton verschwinden. Durch diesen selbstheilenden Beton können Brücken oder andere Bauwerke länger halten. 
27.12.2022 11:29 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Kleinbetriebe können sich einfacher als Großbetriebe von ihren Mitarbeitenden trennen. Doch auch hier ist ein Rauswurf in vielen Fällen nicht möglich. 
12.12.2022 09:43 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wenn Angebote widersprüchliche Angaben enthalten, dürfen sie nicht ohne weiteres von der Vergabe ausgeschlossen werden. Vielmehr ist die Vergabestelle in der Pflicht, bei Unklarheiten nachzuhaken. 
09.12.2022 10:59 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Klar sollen andere auch schön wohnen, aber doch nicht in meiner Straße! Viele Menschen sind grundsätzlich dafür, mehr Wohnraum für alle zu schaffen – wollen selbst aber keine neuen Nachbarn in ihrem Blickfeld haben. Dieses Paradoxon ist als NIMBY-Phänomen bekannt. 
07.12.2022 16:23 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Bei öffentlichen Aufträgen wird Behindertenwerkstätten manchmal ein Bonus gewährt, den Inklusionsbetrieben aber nicht. Ist das rechtens?
05.12.2022 14:06 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Mauerwerk ist die favorisierte Bauweise der Deutschen – weil es günstig ist. Aber in einer Gesellschaft, in der Klimaschutz immer wichtiger wird, müssen Aspekte der Nachhaltigkeit mit einbezogen werden. 
30.11.2022 14:16 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Erstmal planen, dann den Rohbau errichten und schließlich steht der Ausbau an – so sehen Bauprojekte für gewöhnlich aus. Das kostet Zeit und Geld. Beim elementierten Bauen läuft es anders.
28.11.2022 16:48 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
In einigen Bundesländern gibt es eine kleine Bauvorlageberechtigung. Diese erlaubt es Handwerksmeister:innen kleine Gebäude wie Garagen und Wohngebäude bis 200 Quadratmeter selbst zu planen und den Bauantrag einzureichen. Ihre Kolleg:innen aus den benachbarten…
25.11.2022 11:33 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Durch die Energiewende verringert sich die Menge an Gips, die der Baustoffindustrie zur Verfügung steht. Mögliche Alternativen sind Recycling, synthetische Produktion oder der Abbau von Naturgips.
23.11.2022 16:14 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Hat die Vergabestelle ein Angebot angenommen und nachträglich einen Fehler bemerkt, muss sie handeln. Ansonsten drohen Schadensersatzforderungen.
14.11.2022 09:49 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Am Bau sind derzeit 60 Prozent der Ausbildungsplätze unbesetzt - und das hat Auswirkungen. Viele Handwerksbetriebe können ihre Aufträge kaum abarbeiten und überlegen, wie sie junge Menschen fürs Handwerk begeistern können.
09.11.2022 10:38 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Noch immer sind Frauen am Bau stark unterrepräsentiert, denn sexistische Diskriminierung und gesellschaftliche Erwartungen lassen junge Frauen andere Berufe wählen.
07.11.2022 10:18 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Dämmstoffe sind sowohl knapp als auch teuer – und belasten das Klima. Dies rückt alternative Baustoffe wie Stroh ins Rampenlicht, denn es ist günstig, isoliert gut und wächst schnell nach.
03.11.2022 17:10 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wasserstoff wird als Energieträger der Zukunft gegen den Klimawandel gehandhabt: Wasserstoffbetriebene PKW, Heizungen und Stahlproduktion. Doch kann das Element unsere Erwartungen erfüllen und als Schlüssel im Energiesystem dienen?
31.10.2022 15:03 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Trockenheit der letzten Jahre macht Nadelhölzern wie Fichte, Kiefer und Lärche sehr zu schaffen. Doch gerade dieses Holz wird dringend für den Bau benötigt. Kann Laubholz eine Alternative sein?
28.10.2022 10:46 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Damit sich keine Moose und Algen bilden, tragen viele Biozide auf ihre Hauswände auf. Doch die Chemikalien werden nach und nach vom Regen abgewaschen. Wo landen sie, und welche Folgen hat das Ganze?
26.10.2022 09:55 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Kleine und mittlere Betriebe sollen sich einfacher auf öffentliche Aufträge bewerben können – so lautete das erklärte Ziel der Ampel-Regierung. Doch da hat sich bisher nicht viel getan. Dabei ist es dringend notwendig, KMU von unnötiger Bürokratie und komplexen…
24.10.2022 09:40 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Man denkt, ein Vertrag stünde quasi schon – aber dann bringt der Kunde oder die Kundin Einwände an. Wie sollten Sie als Vertriebsmitarbeiter:in damit umgehen?
20.10.2022 11:14 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wie sieht die Branche in ein paar Jahren aus? Anders als jetzt – das ist sicher. Wichtige Herausforderungen werden der demografische Wandel, Digitalisierung und Klimaschutz sein.

Abonnieren Sie jetzt den ibau Newsletter!