Wissenswertes

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen aktuelle Fachartikel sowie Tipps und Tricks zu gewerblichen und öffentlichen Ausschreibungen zur Verfügung. Erfahren Sie Neuigkeiten aus der Branche, lernen Sie wie Sie noch effektiver an Ausschreibungen teilnehmen oder wie Sie den nächsten Auftrag gewinnen können.

  • Filter:
22.08.2023 12:09 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
2022 gab es insgesamt weniger Arbeitsunfälle in der Bauwirtschaft, im Vergleich zu den Vorjahren. Dennoch stirbt durchschnittlich rund alle dreieinhalb Tage eine Person auf der Baustelle. Eine erschreckende Tatsache, die angegangen werden muss.
03.08.2023 11:49 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Ein Rohr ist verstopft, hektisch ruft man eine Rohrreinigung. Wenige Stunden später ist der Garten zerwühlt, das Portemonnaie geleert – das Rohr jedoch so verstopft wie zuvor.
24.07.2023 15:15 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die deutschen Krankenhäuser profitieren bisher eher wenig von den Vorteilen, die die Digitalisierung mit sich bringt. Das sollen das neue Krankenhauszukunftgesetz und ein gut gefüllter Fördertopf bald ändern.
18.07.2023 12:17 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Ja, der Baustoff Beton ist ein Universaltalent. Aber jede Medaille hat ihre Kehrseite. Beim Beton ist das vor allem der ökologische Fußabdruck.
13.07.2023 11:56 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Trotz voller Auftragsbücher erlebt das Handwerk zur Zeit eine Revolution. Verarbeiten reicht nicht mehr aus – Beratung und Verkauf werden langsam zum Standard.
03.07.2023 14:12 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungs­verfahren im Bauwesen erfordert nach VOB von den interessierten Unter­nehmen im Rahmen ihrer Angebots­abgabe verschiedene Nachweise und Angaben. Diese Dokumente müssen bei jeder Teilnahme an Ausschreibungs­verfahren…
29.06.2023 12:52 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Es sagt sich leichter als getan: Der Bewerber oder die Bewerberin steht vor der Tür und Sie als Arbeitgeber:in sollen nun, wie aus dem Ärmel geschüttelt, ein richtiges Bewerbungsgespräch führen. Oft fehlt einfach die Zeit, sich mit fachmännischen Bewerbungsverfahren…
21.06.2023 15:55 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Golf, Millennials und Digital Natives – Dabei ist keineswegs das bekannte Auto eines großen Autoherstellers oder ein neuer Trend in der Modewelt gemeint. Mit diesen Synonymen werden Generationen beschrieben, welche derzeit großen Einfluss auf die Gesellschaft, aber vor…
05.06.2023 12:31 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Abnahme der Bauleistungen ist neben dem unterzeichnen des Kaufvertrags der wichtigste Schritt für Auftraggeber:innen. Mit ihr ist ein Auftrag offiziell beendet, der der Auftraggeber oder die Auftraggeberin erklärt, dass die Ausführung zufriedenstellend ist.
19.05.2023 11:11 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Schwere Zementsäcke oder Fliesen durch die Gegend tragen und den ganzen Tag in Gebückter Haltung den Sockel streichen. Es überrascht nicht, dass Arbeitnehmer:innen am Bau besonders unter Rückenschmerzen leiden. Erfahren Sie, wie Rückenschmerzen vorgebeugt werden kann.
17.05.2023 13:03 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Auf Baustellen gibt es zahlreiche Unfälle. Um die Gefahr für Gesundheit und Leben zu minimieren, gibt es die Helmpflicht. Doch wann muss ein Helm getragen werden? Und was gibt es noch zu beachten? 
13.04.2023 13:12 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Sie haben ausgeklügelte Produkte und gute Preise, aber ihr Angebot wird trotzdem nicht gekauft? Dann vernachlässigen Sie wahrscheinlich die Verkaufspsychologie, denn nur, wenn man die Psyche des Menschen kennt, kann man effiziente Verkaufsstrategien entwerfen. 
04.04.2023 11:37 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Qualifizierte Leads sind für Ihr Unternehmen besonders wichtig. Wir zeigen Ihnen, woran das liegt und wie Sie Ihre Leads qualifizieren können!
30.03.2023 16:33 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Alles im Blick, alle Fäden in der Hand: Bauleiterinnen und Bauleiter müssen während der gesamten Bauphase dafür sorgen, dass der Ablauf reibungslos funktioniert. Hierfür ist viel fachliches Know How erforderlich, aber auch Genauigkeit und Durchsetzungsvermögen.
20.03.2023 16:33 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz soll Menschenrechte und Umweltschutz weltweit stärken. Es betrifft die gesamte Lieferkette der Unternehmen. Bei Nichteinhalten droht ein Ausschluss von der Vergabe.
15.03.2023 09:11 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Pflicht zur BIM-Nutzung wird immer weiter ausgedehnt. Dennoch nutzen nicht alle Unternehmer:innen die Technologie. Hat man denn ohne BIM bei Ausschreibungen überhaupt noch eine Chance? 
06.03.2023 14:13 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
In der Vergabepraxis ist der Angebotspreis oft das wichtigste Kriterium. Andere Aspekte fallen nicht selten unter den Tisch. Das können Folgekosten sein, aber auch Versorgungssicherheit oder eine umweltfreundliche Produktion.
15.02.2023 09:58 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Manch älteres Bauwerk, das saniert werden muss, ist urhebergeschützt. Darf nur das ursprüngliche Architekturbüro die Sanierungen vornehmen oder ist eine Vergabe mit Wettbewerb möglich?
08.02.2023 16:19 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Siliziummetall, der Rohstoff für die Herstellung von Silikonprodukten, ist derzeit nur schwer auf dem internationalen Markt zu bekommen. Die Folge sind Preiserhöhungen und eventuell sogar Lieferausfälle. 
06.02.2023 14:03 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Am 01. Februar haben die Arbeiten an einem 29,5 Kilometer langen Abschnitt der A1 in Niedersachsen begonnen. Die bisher zweispurige Autobahn wird auf drei Spuren erweitert.
01.02.2023 15:32 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Kitas, Rathäuser und Schulen sind oft nur schlecht gedämmt und verschlingen viel Energie. 
30.01.2023 10:25 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Der Rohstoffmangel und die damit verbundenen Preiserhöhungen sorgten ebenso wie die hohen Energiekosten und das Ende der Mehrwertsteuersenkung dafür, dass Bauen noch teurer wurde. 
25.01.2023 10:21 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wie sieht Städteplanung in Zeiten der Klimakrise aus? Wenn Wohnraummangel und Schutz von Grünflächen und Arten gegeneinander abgewogen oder kombiniert werden müssen.
23.01.2023 14:18 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Der Gebäudesektor soll durch ökologische Baustoffe nachhaltig werden. Als Erdöl-freies Dämmmaterial findet Zellulose immer mehr Anklang. Doch hält es, was es verspricht?

Abonnieren Sie jetzt den ibau Newsletter!