Wissenswertes

In dieser Rubrik stellen wir Ihnen aktuelle Fachartikel sowie Tipps und Tricks zu gewerblichen und öffentlichen Ausschreibungen zur Verfügung. Erfahren Sie Neuigkeiten aus der Branche, lernen Sie wie Sie noch effektiver an Ausschreibungen teilnehmen oder wie Sie den nächsten Auftrag gewinnen können.

  • Filter:
12.04.2024 09:15 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Sozialwohnungsbestand schrumpft, Wohnraum wird teurer – mit der Förderung von sozialem Wohnungsraum wollen Bund und Länder mehr bezahlbare Wohnungen schaffen. Aber wie sieht die soziale Wohnraumförderung im Detail aus? 
08.04.2024 12:07 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Trockenbauer:innen sind immer dann gefragt, wenn es um Innenräume geht. Mit gut geplanten Zwischenwänden sorgen sie für eine gute Raumaufteilung. Sie kümmern sich auch um die passende Dämmung, die ein angenehmes Wohnklima garantiert, sowie um den Schall- und den…
02.04.2024 10:31 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Der “Holz-Hybrid-Bau” kombiniert die beliebten Baustoffe Holz, Beton und Stahl miteinander. Die Stärken des einen gleichen die Schwächen des anderen aus und umgekehrt. Das Ergebnis: Ein umweltfreundlicheres, stabil gebautes Haus. 
19.03.2024 13:20 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Bisher galt ein Gebäude als umweltfreundlich, das der Umwelt möglichst wenig schadet. Doch dieses Denken könnte bald überholt sein. Das Cradle-to-Cradle-Prinzip möchte mehr: Ein Haus soll nicht nur nicht schaden, sondern einen Mehrwert für die Umwelt bieten – und dann…
11.03.2024 16:09 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wem wollen wir was, wie und wo verkaufen und zu welchen Konditionen? All diese Fragen sollten Sie sich für Ihr Unternehmen stellen. Im Rahmen einer Vertriebsstrategie legen Sie Maßnahmen fest, mit denen Sie Ihre vorab definierten Ziele auch tatsächlich erreichen können.
29.02.2024 11:07 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Im Tiefbau sind die Arbeitsbedingungen auf den Baustellen oft schwierig. Infolgedessen ist auch das Unfallrisiko besonders hoch. Arbeitgebende können aber etwas tun, um für mehr Sicherheit zu sorgen und dadurch die Zahl der Unfälle zu minimieren. 
23.02.2024 09:59 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Man findet sie auf YouTube, Instagram und TikTok – Die Baufluencer. Also Influencer, die sich mit dem Bau und baunahen Themen auseinandersetzen. Aber wer sind diese Leute? Und sind sie eine Gefahr oder vielleicht eher eine Chance für das klassische Handwerk?
19.02.2024 15:07 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Nachhaltige Kundenbeziehungen sind für Ihr Unternehmen das A und O. Nutzen Sie digitale Tools und weitere Tricks, um die Beziehungen zu Ihren Bestandskund:innen im B2B zu optimieren.  
13.02.2024 09:40 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die aktuelle Förderung ist noch jung, wird aber kaum genutzt. Jetzt besserte die Bundesregierung nach. Bringt das endlich mehr Familien ins Eigenheim und füllt es die Auftragsbücher der Baufirmen?
07.02.2024 13:13 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Alleine in Deutschland werden jährlich etwa 160.000 Ausschreibungen veröffentlicht mit einem Gesamtvolumen von circa 400 Milliarden Euro. Diese hohen Werte machen es umso wichtiger, dass die Grundsätze der Transparenz, der Nicht-Diskriminierung, der Wirtschaftlichkeit…
30.01.2024 11:43 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Gefahrstoffe bergen Risiken für Mensch und Umwelt. Deswegen ist es wichtig, dass verantwortungsvoll mit ihnen umgegangen wird. Kommt es trotz fachgerechter Anwendung zu einem Unfall muss das Unternehmen für die Folgen haften. Insbesondere bei kleinen und mittleren…
24.01.2024 15:05 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die EU-Kommission will die Gebäuderichtlinien verschärfen – Durch eine Neufassung soll das Ziel eines klimaneutralen Gebäudesektors bis 2050 realisiert werden. Aber wer soll für die Sanierungskosten aufkommen? Und woher soll man die Fachkräfte nehmen?
18.01.2024 08:54 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Sie wollen Ihren Kundenstamm erweitern und neue Leads generieren? Wir erklären Ihnen, wie das geht und was Sie beachten müssen!
04.01.2024 09:05 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wer unvorbereitet in eine Verhandlung stürzt, mag zwar authentisch wirken, aber durchsetzen werden sich Vorbereitungsmuffel eher nicht. Die Strategen hingegen haben gute Chancen, das zu bekommen, was sie sich vorgenommen haben. Die gute Nachricht: Jeder kann zum…
20.12.2023 14:17 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Für Kleinst-, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gibt es zahlreiche Förderprogramme, die speziell auf die Anforderungen dieser Betriebe zugeschnitten sind. Ziel dieser KMU-Fördermittel ist es, die KMU zu unterstützen und ihnen wirtschaftlich unter die Arme zu…
12.12.2023 15:17 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Asbest steckt in viel mehr Bauprodukten als man bis vor ein paar Jahren noch dachte. Die jetzige Gefahrstoffverordnung hat das nicht im Blick. Jetzt soll es eine Neufassung geben.
06.12.2023 15:15 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Der Baubranche ging es lange Zeit glänzend – selbst zu Corona-Zeiten. Doch bei Problemen wie Fachkräftemangel, Materialengpässen und steigenden Zinsen vergeht so manchem die  Lust aufs Bauen.
06.12.2023 11:08 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Stimmt das wirklich? Wir prüfen dieses Klischee auf seine Richtigkeit. Aber zuerst gilt es zu schauen, was Energieeffizienz eigentlich bedeutet. 
15.11.2023 14:10 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Prognose für die Bauwirtschaft ist gar nicht gut. Die angespannte Lage spitzt sich weiter zu. Die vielen Herausforderungen belasten Unternehmen sowie Gesellschaft und sorgen für eine unsichere Zukunft – besonders im Wohnungsbau.
30.10.2023 08:30 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Das Vergaberecht ist sehr komplex: Je nach Auftraggeber:in oder Größe des Auftrags gelten unterschiedliche Regelungen. Zudem regeln verschiedene Gesetzestexte das Vergaberecht. Um Anfänger:innen den Einstieg in das Vergaberecht zu erleichtern, werden im folgenden…
25.10.2023 09:19 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wer mit einer Vergabesperre belegt wurde, muss dies nicht immer hinnehmen. Gerade bei Interessenkonflikten können Bieter:innen darauf bestehen, dass ein milderes Mittel als der Ausschluss gewählt wird.
04.10.2023 14:41 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Luft im Handwerk wird dünner: Die Zahl der Auszubildenden geht zurück, Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt und immer mehr Handwerker:innen gehen in Rente. Eine prekäre Situation, sowohl für das Fachwissen als auch für die Handwerksbetriebe.
28.09.2023 09:36 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wer einen Auftrag schlecht ausführt, wird beim nächsten Mal nicht wieder engagiert – so ist das in der Privatwirtschaft. Bei öffentlichen Aufträgen gilt im Prinzip dasselbe, doch es gibt Fallstricke.
14.09.2023 16:25 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Kundenakquise ist eine der größten Herausforderungen für viele Unternehmen. Oft scheitert es daran, dass ein Unternehmen nicht weiß, wie es potentielle Kund:innen erreichen kann. Da Maßnahmen zur Neukundengewinnung teuer sind und die Erfolge nicht auf den ersten Blick…

Abonnieren Sie jetzt den ibau Newsletter!