Zuschlagsfrist

Zuschlagsfrist und Bindefrist sind wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Ausschreibungen.

Zuschlagsfrist Definition

In einem öffentlichen Vergabeverfahren beginnt die Zuschlagsfrist mit Ende der Angebotsfrist. Sie bestimmt das Zeitfenster, innerhalb dessen der öffentliche Auftraggeber beziehungsweise die öffentliche Auftraggeberin eine Entscheidung für eine:n Bewerber:in treffen oder aber die Aufhebung der gesamten Ausschreibung veranlassen muss.

Zusammenhang mit der Bindefrist

Erklärung zu Zuschlagsfrist: Seit 2016 sind Zuschlagsfrist und Bindefrist als identisch vorgesehen. Die Bindefrist dient dazu, die Bieter:innen für einen angemessenen Zeitraum an ihre Gebote zu binden. Bieter:innen sind also bis zur Zuschlagserteilung an ihr Angebot gebunden.

Der oder die Auftraggeber:in muss nicht das Ende der Binde- bzw. Zuschlagsfrist abwarten, sondern kann bereits vorher einem Bewerber oder einer Bewerberin den Auftrag erteilen, nachdem die unterlegenen Bieter:innen informiert wurden und die Einspruchsfrist eingehalten wurde.

Länge

Die Frist ist für unterschwellige Aufträge auf nicht mehr als 30 Kalendertage anzusetzen. In dieser Zeit muss die Vergabestelle alle Angebote prüfen und werten. Eine längere Frist ist nur im Ausnahmefall vorgesehen und muss begründet werden. Die Vergabestelle ist gegenüber allen Bieter:innen verpflichtet, diese Bindefrist als Zuschlagsfrist mitzuteilen.

Bei EU-weiten, oberschwelligen Vergaben sind für die Binde- und Zuschlagsfrist bei offenen und nichtoffenen Verfahren, im wettbewerblichen Dialog sowie bei Verhandlungsverfahren 60 Kalendertage vorgesehen.

Die Definition ist mit Erläuterung im § 10 Abs. 4 VOB/A festgelegt.

Ansicht der Oberfläche des ibau Xplorers ibau Xplorer – das Vertriebstool

Finden Sie alle relevanten Informationen für Ihre Auftragsakquise deutschlandweit im ibau Xplorer – ob öffentliche Ausschreibungen oder private und gewerbliche Bauvorhaben.

Aufträge bei ibau nach Branchen sortiert Lukrative Aufträge finden

Suchen Sie jetzt nach interessanten Aufträgen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle relevanten Ausschreibungen passend zu Ihrer Branche und Ihrem Ort.

ibau Downloadbereich - Person durchsucht unsere Webseite zu Knowhow zum Download Tipps & Tricks

Erweitern Sie Ihr Wissen rund um Vergabe, Netzwerken und Bauprojekte. Entdecken Sie praktische Infografiken und hilfreiche E-Books – jetzt kostenlos erhältlich!

Weitere spannende Artikel

23.05.2025 10:40 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Da heute fast jede digitale Interaktion mit der Verarbeitung personenbezogener Daten einhergeht, ist ein verlässlicher rechtlicher Rahmen umso wichtiger. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU setzt genau hier an: Sie verpflichtet Unternehmen zum…
08.03.2022 16:23 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Auch wenn man in der Wirtschaft den Wettbewerb nicht so sehr sieht, wie bei einem Pferderennen – er existiert. Unternehmen müssen innovativer sein, mehr anbieten oder Kundenwünsche besser erfüllen als die direkten Wettbewerber:innen, sonst blieben sie hinten zurück.
14.09.2023 16:25 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Kundenakquise ist eine der größten Herausforderungen für viele Unternehmen. Oft scheitert es daran, dass ein Unternehmen nicht weiß, wie es potentielle Kund:innen erreichen kann. Da Maßnahmen zur Neukundengewinnung teuer sind und die Erfolge nicht auf den ersten Blick…
07.02.2024 13:13 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Alleine in Deutschland werden jährlich etwa 160.000 Ausschreibungen veröffentlicht mit einem Gesamtvolumen von circa 400 Milliarden Euro. Diese hohen Werte machen es umso wichtiger, dass die Grundsätze der Transparenz, der Nicht-Diskriminierung, der Wirtschaftlichkeit…
16.02.2021 15:00 | Jacqueline Segeth Veröffentlicht in: Wissenswertes
Zur Gewinnung von Neukunden gibt es für Unternehmen viele verschiedene Wege. Ein Anschreiben an potenzielle Neukunden ist eine Möglichkeit, Kunden sicher zu erreichen und direkt anzusprechen. Dieser Weg zur Gewinnung von Neukunden gehört zur Kaltakquise, da sie einen…
16.04.2019 13:43 | Jan Hell Veröffentlicht in: Wissenswertes
Neue Aufträge zu generieren kann oft schwierig und mühsam sein. Vor allem bei der öffentlichen Vergabe gilt es einiges zu beachten. Mit diesem Guide erhalten Sie die zehn wichtigsten Tipps, um Ihre Erfolgschance bei der nächsten Bewerbung zu erhöhen.