Allgemeine Technische Vertragsbedingungen (ATV)
Die Definition für Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen ist in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) in Form von DIN (Deutsches Institut für Normung)-Vorschriften festgelegt.
Mit ibau finden Sie passende Ausschreibungen & Aufträge: Jetzt Auftragschancen entdecken!
Allgemeine Technische Vertragsbedingungen Definition
Jede DIN-Norm der ATV besteht aus Hinweisen für das Aufstellen der Leistungsbeschreibung, Geltungsbereich, Stoffe und Bauteile, Ausführung, Nebenleistungen, besondere Leistungen und Abrechnung.
ATV: Beschreibung der Bauleistung
Demnach ist die Bauleistung erschöpfend und eindeutig zu beschreiben, wofür die ATV umfassende Grundlagen liefern. Deren Berücksichtigung ist vorrangig von Bedeutung für eine korrekte Baupreisermittlung für ein Angebot und auch eventuelle Nachträge.
Dieses grundlegende Standard- und Regelwerk für die Baubranche wird mit Erläuterungen beständig auf den neuesten Stand der Baupraxis gebracht.
Häufig gestellte Fragen zur Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen
Bei den ATV handelt es sich um spezielle, bautechnische Vorschriften zu Ausführung und Berechnung von Bauleistungen, die in der VOB/C eingegliedert sind. Sie enthalten 66 DIN-Normen zu Materialien und Bauteilen, Leistungsbeschreibung, Abrechnung und Ausführungen.