Elektronische Angebotsabgabe
Wer im Vergabeverfahren auf die elektronische Angebotsabgabe setzt, kann dank eVergabe viel Arbeitszeit einsparen.
Mit ibau finden Sie passende Ausschreibungen & Aufträge: Jetzt Auftragschancen entdecken!
Elektronische Angebotsabgabe: Definition
Die elektronische Angebotsabgabe, auch digitale Angebotsabgabe genannt, bezeichnet die elektronische Abgabe eines Angebots in einem Vergabeverfahren. Der Bieter hat die Möglichkeit, sein Angebot elektronisch zu signieren und online abzugeben. Dabei muss das Angebot vor Ablauf der Angebotsfrist übermittelt werden. Der Zeitpunkt des Eingangs ist entscheidend, nicht der Versandtermin des Angebots.
Vorteile einer elektronischen Angebotsabgabe
Bei elektronischen Angeboten läuft das Vergabeverfahren schneller und transparenter ab. Eine Zeitersparnis ergibt sich schon daraus, dass Anforderungsschreiben entfallen.
Bietersoftware zur digitalen Erstellung von Angeboten
Mit der kostenfreien Bietersoftware Bietercockpit können Angebote vollelektronisch erstellt, kalkuliert und an die Vergabestelle geschickt werden. Dazu sind folgende Arbeitsschritte nötig:
- Herunterladen der Vergabeunterlagen von der Plattform,
- Bearbeitung der Vergabeunterlagen,
- elektronische Abgabe eines signierten und verschlüsselten Angebots. Das Angebot bleibt bis zur Angebotsöffnung verschlüsselt im digitalen Postfach liegen.
Häufige Fragen zu elektronischen Angeboten
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist sind noch Änderungen am elektronischen Angebot möglich.