Leistungsprogramm

Ein Leistungsprogramm wird im Rahmen der Vergabe von öffentlichen Ausschreibungen von der Vergabestelle bereitgestellt, damit Bieter dieses Programm zur Erarbeitung ihrer Angebote nutzen können. Dieses Leistungsprogramm umfasst eine Leistungsbeschreibung mit Zweck und Funktion der Bauleistung, dabei wird auf detaillierte Beschreibungen der zu leistenden Schritte verzichtet. Ausschreibungen mit Leistungsprogrammen gewinnen zwar zunehmend an Bedeutung, sind bisher allerdings noch die Ausnahme.

Was steht im Leistungsprogramm?

Das Leistungsprogramm soll kein detaillierter Leistungskatalog werden, sondern den potenziellen Bietern lediglich das zu erreichende Ziel und die zu erbringende Leistung beschreiben. Darin tauchen folgende Daten auf:

  • Bauaufgabe, Bauwerk oder Teile des Bauwerks
  • Leistungen nach Art, Zweck und Lage sowie öffentliche Gegebenheiten
  • Leistungsanforderung mit genauen Randdaten über Flächenprogramm, Größenangaben, Nutzflächen etc.
  • Nutzungsart
  • Angabe über Konstruktion, wie zum Beispiel Stahl oder Stahlbeton
  • Einzelangaben wie zum Beispiel Belastbarkeit, Aufzüge, Installationen, Fassadengestaltung etc.
  • Technische, wirtschaftliche, gestalterische und funktionsbedingte Anforderungen an die Leistung

Hieraus sollen sich für den Bewerber beziehungsweise Bieter alle für ein Angebot maßgebende Bedingungen und Umstände ergeben. Allerdings soll diese Leistungsbeschreibung die Möglichkeit offenlassen, dass Bieter das geforderte Ziel mit einem eigens entworfenen Plan erreichen. Daraus entsteht neben dem Preiswettbewerb auch ein Konzeptwettbewerb zwischen den Bietern.

Wann wählt man eine Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm?

Vor allem wegen der Mehrkosten, die für die bietenden Unternehmen durch eine ausführliche Planung der Leistungserbringung entstehen, sollte vorher überlegt sein, ob man als öffentlicher Auftraggeber ein Leistungsprogramm beilegen möchte. Dieser Weg kommt meist dann in Betracht, wenn der Auftraggeber auf dem Gebiet wenig Fachwissen besitzt und keine genaue Vorstellung davon hat, wie das gewünschte Ziel erreicht werden soll.

Weitere spannende Artikel

21.06.2023 15:55 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Golf, Millennials und Digital Natives – Dabei ist keineswegs das bekannte Auto eines großen Autoherstellers oder ein neuer Trend in der Modewelt gemeint. Mit diesen Synonymen werden Generationen beschrieben, welche derzeit großen Einfluss auf die Gesellschaft, aber vor…
07.01.2020 09:17 | Jan Hell Veröffentlicht in: Wissenswertes
Um ihre Umsätze zu generieren und Gewinne zu erwirtschaften, betreiben Unternehmen kontinuierliche Kundenakquise und setzen auf persönliche Kontakte. Doch auch die Teilnahme an Ausschreibungsverfahren von öffentlichen Auftraggeber:innen kann lukrative Aufträge…
30.10.2023 08:30 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Das Vergaberecht ist sehr komplex: Je nach Auftraggeber:in oder Größe des Auftrags gelten unterschiedliche Regelungen. Zudem regeln verschiedene Gesetzestexte das Vergaberecht. Um Anfänger:innen den Einstieg in das Vergaberecht zu erleichtern, werden im folgenden…
01.04.2020 15:00 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Employer Branding – ein Begriff, den jedes Unternehmen sicher schon einmal gehört hat. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt ist das Recruiting von Fachpersonal oft eine große Herausforderung von Unternehmen. Beim sogenannten „War for Talents“ müssen sich Betriebe von der…
29.06.2023 12:52 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Es sagt sich leichter als getan: Der Bewerber oder die Bewerberin steht vor der Tür und Sie als Arbeitgeber:in sollen nun, wie aus dem Ärmel geschüttelt, ein richtiges Bewerbungsgespräch führen. Oft fehlt einfach die Zeit, sich mit fachmännischen Bewerbungsverfahren…
02.07.2021 14:09 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Oft unterlaufen Bieter:innen Fehler bei der Teilnahme an Vergabeverfahren. Dabei fällt auf, dass einige Bieterfehler immer wieder auftreten. Dabei handelt es sich oft um Formfehler, sie basieren auf ungenauem Lesen, fehlender Kommunikation oder Problemen mit den…
Ansicht der Oberfläche des ibau Xplorers ibau Xplorer – das Vertriebstool

Finden Sie alle relevanten Informationen für Ihre Auftragsakquise deutschlandweit im ibau Xplorer – ob öffentliche Ausschreibungen oder private und gewerbliche Bauvorhaben.

Aufträge bei ibau nach Branchen sortiert Lukrative Aufträge finden

Suchen Sie jetzt nach interessanten Aufträgen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle relevanten Ausschreibungen passend zu Ihrer Branche und Ihrem Ort.

ibau Downloadbereich - Person durchsucht unsere Webseite zu Knowhow zum Download Tipps & Tricks

Erweitern Sie Ihr Wissen rund um Vergabe, Netzwerken und Bauprojekte. Entdecken Sie praktische Infografiken und hilfreiche E-Books – jetzt kostenlos erhältlich!