Kopplungsangebot

Bei öffentlichen Ausschreibungen sind Angebote gelegentlich an den Zuschlag für andere Angebote oder für ein Los gekoppelt. In diesem Fall muss das Wettbewerbsgebot beachtet werden.

Kopplungsangebot: Definition

Erklärung zu Kopplungsangebot: Im Zusammenhang mit Vergabeverfahren beschreibt ein Kopplungsangebot ein Angebot, das nur unter der Bedingung Gültigkeit hat, dass der Bieter gleichzeitig den Zuschlag für ein anderes Angebot einer anderen Ausschreibung erhält oder den Zuschlag für ein Los derselben Ausschreibung. Das Kopplungsangebot ist damit an den gleichzeitigen Zuschlag für ein anderes Angebot oder Los gekoppelt. Eine andere Bezeichnung für Kopplungsangebot ist gebundenes Angebot.

Zulässigkeit von Kopplungsangeboten

Kopplungsangebote bei Vergaben sind grundsätzlich zulässig. Im Einzelfall müssen sie sich am vergaberechtlichen Wettbewerbsgebot überprüfen lassen. Manipulationsmöglichkeiten von Bietern auf einen vorangegangenen Wettbewerb müssen ausgeschlossen sein. Auf ein bereits eröffnetes Einzellos, zu dem der Rang des Bieters bekannt ist, darf sich das Kopplungsangebot daher nicht beziehen. Es muss ausgeschlossen sein, dass der Bieter seinen Rang in diesem vorhergehenden Wettbewerb durch ein Kopplungsangebot verbessern könnte. Der Wettbewerb darf durch das Kopplungsangebot nicht verfälscht werden.

Weitere spannende Artikel

23.09.2024 13:51 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Unternehmensdatenbanken sind das Mittel der Wahl zur Marktbeobachtung und Neukundengewinnung. Erfahren Sie, warum! 
23.10.2020 09:20 | Jacqueline Segeth Veröffentlicht in: Wissenswertes
Seit Mai 2018 gilt mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Unternehmen besondere Vorsicht im Umgang mit personenbezogenen Daten. Das Ziel ist, wie der Name schon sagt, der Schutz persönlicher Daten von Kund:innen und Nutzer:innen. Aber welche Regeln und Gesetze…
24.10.2019 08:00 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Häufig sind in Bauverträgen Vertragsstrafen vereinbart. Diese können Regelungen enthalten, die unter gewissen Umständen unwirksam sind. Viele Bauunternehmen stellen sich die Frage, wann eine Vertragsstrafe wirksam ist und unter welchen Bedingungen sie diese nicht…
14.09.2023 16:25 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Kundenakquise ist eine der größten Herausforderungen für viele Unternehmen. Oft scheitert es daran, dass ein Unternehmen nicht weiß, wie es potentielle Kund:innen erreichen kann. Da Maßnahmen zur Neukundengewinnung teuer sind und die Erfolge nicht auf den ersten Blick…
01.04.2020 08:16 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Neukund:innen sind immer eine gute Sache. Sicher wenden Sie in Ihrem Unternehmen einen Großteil der Marketing-Bemühungen darauf auf möglichst viele neue Interessenten zu generieren. Das ist auch gut so. Was viele Dienstleistunds- und Vertriebsunternehmen dabei jedoch…
30.04.2021 11:45 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Unsere gesamte Bevölkerung befindet sich in einem digitalen Umbruch. Es gibt kaum einen Lebensbereich mehr, der nicht von digitalen Anwendungen mitbestimmt wird, es kann sogar passieren, dass die öffentliche Toilette auf einmal mit einem kommunizieren möchte. Wenn man…
Ansicht der Oberfläche des ibau Xplorers ibau Xplorer – das Vertriebstool

Finden Sie alle relevanten Informationen für Ihre Auftragsakquise deutschlandweit im ibau Xplorer – ob öffentliche Ausschreibungen oder private und gewerbliche Bauvorhaben.

Aufträge bei ibau nach Branchen sortiert Lukrative Aufträge finden

Suchen Sie jetzt nach interessanten Aufträgen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle relevanten Ausschreibungen passend zu Ihrer Branche und Ihrem Ort.

ibau Downloadbereich - Person durchsucht unsere Webseite zu Knowhow zum Download Tipps & Tricks

Erweitern Sie Ihr Wissen rund um Vergabe, Netzwerken und Bauprojekte. Entdecken Sie praktische Infografiken und hilfreiche E-Books – jetzt kostenlos erhältlich!