Beabsichtigte geplante Auftragsvergabe

Bei EU-weiten Vergabeverfahren können öffentliche Auftraggeber die minimale Frist für den Angebotseingang verkürzen, indem sie eine Vorinformation über die geplante Auftragsvergabe veröffentlichen.

Beabsichtigte geplante Auftragsvergabe: Definition

Erklärung zu beabsichtigte geplante Auftragsvergabe: Eine beabsichtigte geplante Auftragsvergabe bezeichnet eine Veröffentlichung des öffentlichen Auftraggebers über die Absicht einer geplanten Auftragsvergabe (§ 38 Abs. 1 VgV). Diese Möglichkeit ist auf europaweite Vergaben beschränkt. Durch diese als Vorinformation bezeichnete Veröffentlichung kann der Auftraggeber die Mindestfrist für den Angebotseingang verkürzen.

Veröffentlichung der beabsichtigten geplanten Auftragsvergabe

Der Auftraggeber kann die beabsichtigte geplante Auftragsvergabe als "Vorinformation" im Beschafferprofil veröffentlichen oder sie an das Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union senden.

Weitere spannende Artikel

03.05.2024 09:16 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Sie überlegen Social Media für Ihr Unternehmen zu nutzen oder stehen kurz davor, gezielt Social Media einzusetzen? In unserem umfangreichen Guide „Social Media für Unternehmen“ erhalten Sie nützliche Tipps und Tricks rund um den Einsatz von Social Media für Ihr…
12.05.2025 09:00 | ibau Redaktion Veröffentlicht in: Wissenswertes
Das Internet als Vertriebskanal: Wie funktioniert erfolgreiche Vermarktung und Absatz von Produkten und Dienstleistungen im digitalen Vertrieb?
01.06.2022 10:36 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten. Da auch bei der Kundenakquise und Direktwerbung personenbezogene Daten erhoben werden – sei es per Mail, Anruf oder Post – muss hierbei die DSGVO Beachtung finden. Doch was bedeutet…
05.06.2023 12:31 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Abnahme der Bauleistungen ist neben dem unterzeichnen des Kaufvertrags der wichtigste Schritt für Auftraggeber:innen. Mit ihr ist ein Auftrag offiziell beendet, der der Auftraggeber oder die Auftraggeberin erklärt, dass die Ausführung zufriedenstellend ist.
08.04.2021 15:19 | Jacqueline Segeth Veröffentlicht in: Wissenswertes
Das Thema Datenschutz lässt einen auch im Vergabewesen nicht los. Spätestens seit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 müssen sich auch kleinere Unternehmen damit befassen. Im Vergabeverfahren ist vor allem der Umgang mit…
16.04.2019 13:43 | Jan Hell Veröffentlicht in: Wissenswertes
Neue Aufträge zu generieren kann oft schwierig und mühsam sein. Vor allem bei der öffentlichen Vergabe gilt es einiges zu beachten. Mit diesem Guide erhalten Sie die zehn wichtigsten Tipps, um Ihre Erfolgschance bei der nächsten Bewerbung zu erhöhen.
Ansicht der Oberfläche des ibau Xplorers ibau Xplorer – das Vertriebstool

Finden Sie alle relevanten Informationen für Ihre Auftragsakquise deutschlandweit im ibau Xplorer – ob öffentliche Ausschreibungen oder private und gewerbliche Bauvorhaben.

Aufträge bei ibau nach Branchen sortiert Lukrative Aufträge finden

Suchen Sie jetzt nach interessanten Aufträgen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle relevanten Ausschreibungen passend zu Ihrer Branche und Ihrem Ort.

ibau Downloadbereich - Person durchsucht unsere Webseite zu Knowhow zum Download Tipps & Tricks

Erweitern Sie Ihr Wissen rund um Vergabe, Netzwerken und Bauprojekte. Entdecken Sie praktische Infografiken und hilfreiche E-Books – jetzt kostenlos erhältlich!