Auftragsberatungsstelle (ABST)
Die Auftragsberatungsstellen bieten Unterstützung für Unternehmen, die sich um öffentliche Aufträge bewerben. Gleichzeitig sind sie nach der Begriffsbestimmung Ansprechpartner für öffentliche Auftraggeber.
Mit ibau finden Sie passende Ausschreibungen & Aufträge: Jetzt Auftragschancen entdecken!
Auftragsberatungsstelle Definition
Die ABST sind Dienstleistungseinrichtungen, die von den deutschen Industrie- und Handelskammern (IHK) und Handwerkskammern (HwK) betrieben werden. Gemäß eigener Erklärung der Auftragsberatungsstelle informieren und beraten sie Unternehmen zu allen Aspekten des öffentlichen Auftragswesens:
- Teilnahme an Ausschreibungen
- Unterstützung in der Angebotserstellung
- Unterstützung in der Akquise öffentlicher Aufträge
- Registrierung und Zertifizierung für fachliche Nachweise
- Schulungen zum öffentlichen Auftragswesen
Die ABST arbeiten in der ständigen Konferenz der Auftragsberatungsstellen (StKA) zusammen, um in politischen Fragen zum öffentlichen Auftragswesen mit einer Stimme sprechen zu können.
Beratung für öffentliche Auftraggeber
Die ABST sind Ansprechpartner für die Beschaffungsstellen der öffentlichen Hand. Sie beraten die Auftraggeber in der Planung und Durchführung von Ausschreibungen. Die Serviceleistungen beinhalten die Nennung geeigneter Bewerber für Markterkundungen und Präqualifikationen. Die Rolle der ABST ist die eines Wettbewerbsregulativs, welches in zahlreichen Richtlinien des Bundes und der Länder definiert ist.