BMWi

Das Kürzel BMWi war die Abkürzung für das ehemalige Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Was war das BMWi?

Das BMWi kümmerte sich um die Regelungen und Grundsätze des öffentlichen Auftragswesens, wie dem Preisrecht und dem Vergaberecht. In diesem Zusammenhang veröffentlichte das BMWi auch die sogenannten “Ausschreibungen beim BMWi”. Hierbei handelte es sich um eine Liste, die hauseigene Ausschreibungen des BMWi enthielt, aber auch die von weiteren Behörden.

Wann wurde aus BMWi das BMWK?

Bundeskanzler Olaf Scholz änderte am 8. Dezember 2021 per Organisationserlass die Zuständigkeiten einiger Ministerien, darunter auch die des BMWi. Damit einhergehend wurde auch der Name des Ministeriums angepasst. Das frühere BMWi trägt seitdem den Namen “Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz” (BMWK).

Was änderte sich mit der Umbenennung?

Das Ministerium erhielt zwei wesentliche neue Zuständigkeiten, die vorher zu anderen Ministerien gehörten:

  • Aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr die Zuständigkeit für Games
  • Aus dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz die Zuständigkeit für Klimaschutz einschließlich deren europäische und internationale Bezüge mit Ausnahme der internationalen Klimapolitik

Welche Aufgaben im Hinblick auf die Vergabe erfüllt das BMWK?

Das BMWK hat auch nach der Umbenennung weiterhin die Zuständigkeit für das Vergaberecht und das Preisrecht inne. Das Ministerium verfolgt im Hinblick auf das Vergaberecht die Ziele aus dem zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP im Jahr 2021 vereinbarten Koalitionsvertrag "Mehr Fortschritt wagen". Der Fokus liegt darauf, die öffentlichen Vergabeverfahren zu vereinfachen, zu professionalisieren, zu digitalisieren und zu beschleunigen.

Weitere spannende Artikel

14.07.2025 12:00 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Sie wollen die Zahl der qualifizierten Kontakte in Ihrem Unternehmen erhöhen? Ihre Marketing-Maßnahmen sollen den Erfolg Ihres Unternehmens steigern? Und zusätzlich verfolgen Sie das Ziel, möglichst viele Verkaufsabschlüsse zu erzielen? Dann ist Lead-Management Ihr…
23.10.2024 13:20 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Mit einem Angebot reagieren sie auf Kundenanfragen oder machen im Zuge der Kaltakquise auf ihre Leistung aufmerksam. Das Angebot ist also zentral, wenn es um die Kundengewinnung geht – und nicht nur der Inhalt ist wichtig. Erfahren Sie hier, was Sie beachten müssen!
13.04.2023 13:12 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Sie haben ausgeklügelte Produkte und gute Preise, aber ihr Angebot wird trotzdem nicht gekauft? Dann vernachlässigen Sie wahrscheinlich die Verkaufspsychologie, denn nur, wenn man die Psyche des Menschen kennt, kann man effiziente Verkaufsstrategien entwerfen. 
15.02.2023 09:58 | Iris Jansen Veröffentlicht in: Wissenswertes
Manch älteres Bauwerk, das saniert werden muss, ist urhebergeschützt. Darf nur das ursprüngliche Architekturbüro die Sanierungen vornehmen oder ist eine Vergabe mit Wettbewerb möglich?
20.06.2024 14:18 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Arbeit aus dem Homeoffice wird immer beliebter. Doch wer im B2B-Vetrieb tätig ist, muss einiges beachten – insbesondere im Kundenkontakt von zu Hause aus. Erfahren Sie, wie der Vertrieb im Homeoffice gelingt! 
28.05.2024 16:21 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Große börsenorientierte Unternehmen müssen einen Nachhaltigkeitsbericht abgeben – das ist bekannt. Doch auch kleine Unternehmen sind bald dazu verpflichtet. Erfahren Sie hier die wichtigsten Details.