Ausschreibungen Rohrvortrieb

Ausschreibungen Rohrvortrieb

Mit ibau finden sie innerhalb weniger Sekunden neue umsatzstarke Projekte und Ausschreibungen für den Rohrvortrieb. Wir recherchieren für Sie öffentliche sowie privat-gewerbliche Ausschreibungen in Deutschland und stellen Ihnen alle wichtigen Informationen übersichtlich zur Verfügung. Über den ibau Xplorer erhalten Sie nach dem Login direkt die gewünschten Informationen auf einen Blick.

48 Ausschreibungen & Aufträge für Rohrvortrieb
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Öffentlich
51399 Burscheid
PW Oberlandscheid - Bau einer Druckleitung und eines Pumpwerkes in Burscheid
  • Leistungsort: 51399 Burscheid
  • Vergabestelle: Stadt Burscheid / TWB
  • Veröffentlicht seit: 22.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Öffentlich
20539 Hamburg
Leitungsbau Am Karpfenteich (AY-24/­0011)
  • Leistungsort: 20539 Hamburg
  • Vergabestelle: Hamburger Wasserwerke GmbH, Vergabemanagement
  • Veröffentlicht seit: 22.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Öffentlich
56412 Boden
Ausbau und Erschließung der Schulstraße in der Ortsgemeinde
  • Leistungsort: 56412 Boden
  • Vergabestelle: Verbandsgemeindeverwaltung
  • Veröffentlicht seit: 22.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 09.10.2025
Öffentlich/Beschränkt
91177 Thalmässing
Anschluss der Ortsteile Landersdorf und Hagenich an die Kläranlage Thalmässing
  • Leistungsort: 91177 Thalmässing
  • Vergabestelle: Markt Thalmässing
  • Veröffentlicht seit: 20.09.2025
Öffentlich
90461 Nürnberg
Allersberger Straße (Wölckern-Wodan) 557307
  • Leistungsort: 90461 Nürnberg
  • Vergabestelle: Stadt Nürnberg - Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg
  • Veröffentlicht seit: 17.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 16.10.2025
Öffentlich
30165 Hannover
68-0980-25 Geibelstraße 5 BA, KM-Erneuerung
  • Leistungsort: 30165 Hannover
  • Vergabestelle: Stadtentwässerung Hannover
  • Veröffentlicht seit: 17.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 15.10.2025
Öffentlich/Beschränkt
37154 Northeim
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabit-Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Gebieten der Stadt Northeim im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
  • Leistungsort: 37154 Northeim
  • Vergabestelle: Landkreis Northeim
  • Veröffentlicht seit: 17.09.2025
Öffentlich
60311 Frankfurt am Main
Bauphase 0 Kanalanschluss Nord
  • Leistungsort: 60311 Frankfurt am Main
  • Vergabestelle: Hafen- und Marktbetriebe der Stadt Frankfurt am Main
  • Veröffentlicht seit: 17.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Öffentlich
91460 Baudenbach
Druckleitung Baudenbach – Gutenstetten
  • Leistungsort: 91460 Baudenbach
  • Vergabestelle: Markt Baudenbach
  • Veröffentlicht seit: 15.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 13.10.2025
Öffentlich
60327 Frankfurt am Main
Erneuerung Durchlass Kleine Düssel In Haan Strecke 2550 km 105,325 (25FEI81974)
  • Leistungsort: 60327 Frankfurt am Main
  • Vergabestelle: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
  • Veröffentlicht seit: 12.09.2025
  • Bewerbungsfrist: 20.10.2025
Öffentlich/Beschränkt
66589 Merchweiler
Bereitstellung eines flächendeckenden Gigabit-Breitbandnetzes und Angebot breitbandiger Telekommunikationsdienste in unterversorgten Ortsgebieten der Gemeinde Merchweiler (Dunkelgraue Flecken) im Wirtschaftlichkeitslückenmodell.
  • Leistungsort: 66589 Merchweiler
  • Vergabestelle: Gemeinde Merchweiler
  • Veröffentlicht seit: 12.09.2025
Öffentlich/Beschränkt
91177 Thalmässing
Druckleitungsverlegung und Bautechnik
  • Leistungsort: 91177 Thalmässing
  • Vergabestelle: Markt Thalmässing
  • Veröffentlicht seit: 10.09.2025

Eine Bauweise für Mensch und Umwelt

Rohrvortrieb ist eine spezielle Bauweise, um Abwasserkanäle oder Versorgungskanäle unterirdisch und zielgenau neu zu verlegen oder zu ersetzen ohne einen Graben ausheben zu müssen. Üblicherweise werden Stahlbetonrohre mit einer Länge von drei bis vier Metern verwendet. Es können allerdings auch spezielle Kunststoffvortriebsrohre oder Stahlrohre verwendet werden. Stahlbetonrohre haben jedoch den Vorteil, dass das Schweißen entfällt, da ein Dichtungssystem integriert ist. Der Rohrvortrieb wird unter anderem bei der Unterquerung von Verkehrswegen, beim Pipelinebau oder bei der Herstellung von Rohrschirmen im Tunnelbau eingesetzt. Detaillierterer wird der Rohrvortrieb als unterirdischer Einbau von vorgefertigten Rohren beliebiger Querschnitte, bei dem durch Verdrängen, Rammen, Bohren, Pressen oder durch Abbau im Boden ein Hohlraum geschaffen wird, in den die Rohre eingezogen, eingeschoben oder eingepresst werden, definiert. Dabei werden von einem Startschacht oder einer Startbaugrube aus die Rohre mit Hilfe von dynamischer (Rammung) oder statischer Energie (Pressung) durch den Baugrund bis zu einem Zielschacht oder einer Zielbaugrube vorgetrieben.

Die Vorteile des Rohrvortriebs

Unterirdischer Rohrvortrieb hat unter anderem den Vorteil, dass die Bauzeiten vergleichsweise kurz sind und unabhängig vom Wetter gearbeitet werden kann. Insbesondere für Anwohner ist der geringe Baustellenverkehr und Lärm angenehmen. Zudem ist der Platz- und Ressourcenbedarf gering, es ist keine kostspielige Fundamentabsicherung oder Grundwasserabsenkung nötig und die dickwandigen Rohre haben eine lange Lebensdauer. Insgesamt kann man beim Rohrvortrieb von der geringstmöglichen Beeinträchtigung von Anwohnern, Verkehr und Umwelt sprechen.

Ohne Aufwand passende Ausschreibungen für Rohrvortrieb finden

Bereits in der Ergebnisliste finden Sie alle relevanten Informationen einer Bekanntmachung eingeblendet. Die Leistungs- bzw. Baustoffübersicht, die Anzeige der Submissionsergebnisse und der Vergabemeldung ermöglichen eine schnelle Beurteilung, ob weitere Detailinformationen relevant sind. So finden Sie ohne großen Rechercheaufwand interessante Ausschreibungen für den Rohrvortrieb.

Ausschreibungen finden mit dem ibau Xplorer

Sichern Sie sich die nächsten Aufträge mit dem ibau Xplorer:

  • Mehr als 800.000 Auftragsinformationen
  • Mit wenigen Klicks zu mehr Aufträgen & mehr Umsatz
  • Leichte Kontaktaufnahme zu allen Projektbeteiligten
Kostenlose Präsentation anfordern