
Ausschreibungen für Regenüberlaufbecken & Regenrückhaltebecken
Mithilfe von ibau finden Sie in Sekundenschnelle passende Ausschreibungen für Regenüberlaufbecken in Deutschland. Unser Recherchefokus liegt im Bereich der öffentlichen Ausschreibungen im Tiefbau, ergänzt durch Vorhaben im privaten und gewerblichen Sektor.

- Leistungsort: 44532 Lünen
- Veröffentlicht seit: 22.09.2025
- Bewerbungsfrist: 22.10.2025

- Leistungsort: 73525 Schwäbisch Gmünd
- Veröffentlicht seit: 22.09.2025
- Bewerbungsfrist: 23.10.2025

- Leistungsort: 56346 Bornsmühle
- Veröffentlicht seit: 22.09.2025
- Bewerbungsfrist: 22.10.2025

- Leistungsort: 55129 Mainz
- Veröffentlicht seit: 22.09.2025
- Bewerbungsfrist: 21.10.2025

- Leistungsort: 91177 Thalmässing
- Veröffentlicht seit: 20.09.2025

- Leistungsort: 08328 Stützengrün
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025
- Bewerbungsfrist: 07.10.2025

- Leistungsort: 25491 Hetlingen
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025
- Bewerbungsfrist: 07.10.2025

- Leistungsort: 20097 Hamburg
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025
- Bewerbungsfrist: 29.09.2025

- Leistungsort: 55583 Bad Kreuznach
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025
- Bewerbungsfrist: 09.10.2025

- Leistungsort: 55583 Bad Kreuznach
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025
- Bewerbungsfrist: 07.10.2025

- Leistungsort: 55583 Bad Kreuznach
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025
- Bewerbungsfrist: 07.10.2025

- Leistungsort: 73525 Schwäbisch Gmünd
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025
- Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Die Funktionsweise von Regenüberlaufbecken
Über die Kanalisation wird eine Vielzahl von Stoffen aus unterschiedlichen Herkunftsbereichen, wie Haushalten, Gewerbe und Straßenabfluss, in die Gewässer eingetragen. Um die Schadstoffbelastung so gering wie möglich zu halten werden Regenüberlaufbecken (RÜB) eingesetzt. Als sogenannte Entlastungsbauwerke für die Mischwasserkanalisation sind sie insbesondere bei Starkregen eine wichtige Hilfe. Da in Kläranlagen täglich nur bestimmte Wassermengen gereinigt werden können, müssten ohne Regenüberlaufbecken die übrigen Wassermengen ungereinigt in öffentliche Gewässer gegeben werden. In den RÜBs wird der erste stark verschmutzte Spülstoß aufgefangen, zwischengespeichert und kontrolliert an die Kläranlage abgegeben. Bei lang anhaltendem Regenschauer werden Schmutzstoffe durch Absetzen zurückgehalten. Das restliche stark verdünnte Abwasser wird durch eine Feinsiebrechenanlage geleitet und so von kleineren, schwebenden Verschmutzungen befreit, bevor es in Bäche geleitet wird.
Rechtliche Vorgaben
Regenüberlaufbecken leisten einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz und zur Prävention vor Überschwemmungen, da es sich bei ihnen um eine ökologisch besonders sensible Schnittstelle von Kanalnetz beziehungsweise Kläranlage und Gewässersystemen handelt. Aus diesem Grund gelten strenge gesetzliche Regelungen und die Arbeiten sollten nur von erfahrenen Fachkräften durchgeführt werden. Auf europäischer Ebene findet die Wasserrahmenrichtlinie von 2000 an RÜBs Anwendung. Im deutschen Wasserschutzhaushaltsgesetz wird eine Reduzierung der Schadstofffrachten nach dem Stand der Technik bei Abwassereinleitungen gefordert. Diese Anforderungen sind in der Abwasserverordnung bundeseinheitlich aufgezeigt. Die Anforderungen für die Behandlung und Einleitung von Niederschlagswasser werden auf Landesebene geregelt.
Ausschreibungen für Regenüberlaufbecken und andere Bereiche der Wassertechnik finden
Die von unseren professionellen Rechercheuren in Kombination mit Künstlicher Intelligenz gesammelten Informationen zu Ausschreibungen verifizieren wir mehrfach, sodass wir Ihnen die bestmögliche Qualität und Aktualität liefern können. Über den ibau Xplorer stellen wir unseren Geschäftspartnern alle relevanten Informationen zur Verfügung. Neben Ausschreibungen für Regenüberlaufbecken finden Sie dort auch Ausschreibungen für andere Bereiche der Wassertechnik, etwa den Talsperrenbau, Hochwasserschutz und Wasserbau.
Ähnliche Rubriken wie Regenüberlaufbecken & Regenrückhaltebecken
-
Tiefbau
- Bahnbau, Gleisbau & Fahrleitungsbau
- Bergbau & Untertagebauarbeiten
- Brunnenbau
- Brückenbau, Über- & Unterführungen
- Brückensanierung
- Deichbau & Uferbau
- Erdbau & Erdarbeiten
- Erschließungsarbeiten
- Entwässerungsrinnen
- Flughafen
- Garten- & Landschaftsbau
- Geogitter & Geotextil
- Gussasphalt
- Hafenbau
- Hochbehälter
- Hochwasserschutz
- Kabelbau & Kabelverlegearbeiten
- Kanalbauarbeiten & Rohrleitungsbauarbeiten
- Kläranlagenbau
- Lärmschutzwände
- Nassbaggerarbeiten
- Parkplatzbau
- Pfahlgründung
- Pflasterarbeiten
- Regenüberlaufbecken & Regenrückhaltebecken
- Rohrvortrieb
- Schachtbau & Schachtabdeckung
- Schleusenbau
- Spundwände
- Spülbohrung
- Straßenbauarbeiten & Autobahnbau
- Stützmauer & Stützwände
- Talsperrenbau
- Tiefgaragenbau
- Tunnelbau
- Verbau
- Verkehrssicherung
- Wasserbau
- Zaunbau & Zaunanlagen