
Aufträge & Ausschreibungen für Pfahlgründungen
Damit Sie als Unternehmer alle Ausschreibungen für Pfahlgründungen zeitnah finden, bieten wir Ihnen Tag für Tag alle aktuellen Aufträge in einer Datenbank an. Seit über 65 Jahren ist ibau als Informations- und Servicedienstleister ein verlässlicher Partner für die Bauwirtschaft in Deutschland. Wir recherchieren in einer Vielzahl an Branchen, neben Aufträgen für Pfahlgründungen finden Sie auch solche für den Straßenbau, den Bahnbau oder für Brückenarbeiten.

- Leistungsort: 92358 Seubersdorf in der Oberpfalz
- Veröffentlicht seit: 22.09.2025
- Bewerbungsfrist: 22.10.2025

- Leistungsort: 54455 Serrig
- Veröffentlicht seit: 22.09.2025
- Bewerbungsfrist: 20.10.2025

- Leistungsort: 47053 Duisburg
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025
- Bewerbungsfrist: 27.10.2025

- Leistungsort: 67251 Freinsheim
- Veröffentlicht seit: 17.09.2025
- Bewerbungsfrist: 20.10.2025

- Leistungsort: 51107 Köln
- Veröffentlicht seit: 16.09.2025
- Bewerbungsfrist: 16.10.2025

- Leistungsort: 18258 Benitz
- Veröffentlicht seit: 16.09.2025
- Bewerbungsfrist: 16.10.2025

- Leistungsort: 06295 Bornstedt
- Veröffentlicht seit: 16.09.2025
- Bewerbungsfrist: 28.10.2025

- Leistungsort: 67547 Worms
- Veröffentlicht seit: 12.09.2025
- Bewerbungsfrist: 07.10.2025

- Leistungsort: 44629 Herne
- Veröffentlicht seit: 12.09.2025
- Bewerbungsfrist: 05.11.2025

- Leistungsort: 70376 Stuttgart
- Veröffentlicht seit: 12.09.2025
- Bewerbungsfrist: 13.10.2025

- Leistungsort: 27639 Wurster Nordseeküste
- Veröffentlicht seit: 12.09.2025
- Bewerbungsfrist: 13.10.2025

- Leistungsort: 65556 Limburg
- Veröffentlicht seit: 11.09.2025
- Bewerbungsfrist: 16.10.2025
Bauen auf unbebaubarem Boden
Das Gründen mit Pfählen ist eine der ältesten Gründungsmethoden. Soll ein Bauwerk auf einem Baugrund entstehen, der nicht tragfähig, setzungsempfindlich oder heterogen ist, ist eine Tiefgründung die einzige Möglichkeit einer sicheren Lastabtragung. Die Bauwerkslasten werden dabei in tiefer liegende, tragfähige Bodenschichten abgetragen, wozu Pfähle nach unterschiedlichen Herstellungsverfahren und Materialien verwendet werden. Nach den verwendeten Materialien wird zwischen Holz-, Stahl-, Dukilstahl-, Beton- und Stahlbetonpfählen unterschieden. Nach den jeweiligen Herstellverfahren differenziert man zwischen Bohr- und Rammpfählen sowie zwischen Ortbeton- und Fertigbetonpfählen.
Eine Vielzahl an verschiedenen Einsatzgebieten
Durch das Abtragen von zum Teil hohen Bauwerkslasten durch Pfähle in tiefer liegenden, tragfähigen Baugrund können Gebäude unterschiedlicher Art auch auf normalerweise ungeeigneten Baugrundstücken erstellt werden. Die Pfahlgründung ist für Infrastrukturprojekten im Straßenbau, Eisenbahnbau oder Wasserbau, sowie bei Kläranlagen, Stromtrassen oder Fernrohrleitungen geeignet, um die Überwindung von schwierigen Geländeverhältnissen zu ermöglichen. Dies ermöglicht kürzere Verbindungen und kostenintensive Umleitungen werden vermieden. Pfahlgründungen bleiben in der Regel Jahrzehnte stabil und gewährleisten einen sicheren Stand. Bauschäden durch spätere Setzungen sowie aufwändige Reparaturarbeiten entfallen.
Ausschreibungen für Pfahlgründungen
Unser Fokus bei der Recherche liegt im Bereich öffentlich ausgeschriebener Aufträge. Ergänzend dazu finden Sie aber auch Ausschreibungen aus dem privaten und gewerblichen Sektor im ibau Xplorer. Darin finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ausschreibungen für Pfahlgründungen, von der Projektierung, über die Ausschreibungsankündigung, das nachfolgende Submissionsergebnis bis zur abschließenden Vergabemeldung.
Ähnliche Rubriken wie Pfahlgründung
-
Tiefbau
- Bahnbau, Gleisbau & Fahrleitungsbau
- Bergbau & Untertagebauarbeiten
- Brunnenbau
- Brückenbau, Über- & Unterführungen
- Brückensanierung
- Deichbau & Uferbau
- Erdbau & Erdarbeiten
- Erschließungsarbeiten
- Entwässerungsrinnen
- Flughafen
- Garten- & Landschaftsbau
- Geogitter & Geotextil
- Gussasphalt
- Hafenbau
- Hochbehälter
- Hochwasserschutz
- Kabelbau & Kabelverlegearbeiten
- Kanalbauarbeiten & Rohrleitungsbauarbeiten
- Kläranlagenbau
- Lärmschutzwände
- Nassbaggerarbeiten
- Parkplatzbau
- Pfahlgründung
- Pflasterarbeiten
- Regenüberlaufbecken & Regenrückhaltebecken
- Rohrvortrieb
- Schachtbau & Schachtabdeckung
- Schleusenbau
- Spundwände
- Spülbohrung
- Straßenbauarbeiten & Autobahnbau
- Stützmauer & Stützwände
- Talsperrenbau
- Tiefgaragenbau
- Tunnelbau
- Verbau
- Verkehrssicherung
- Wasserbau
- Zaunbau & Zaunanlagen