
Geogitter & Geotextil – Ausschreibungen & Aufträge
Mit ibau finden Sie Projekte und Ausschreibungen für Geogitter und andere Arbeiten. Über den ibau Xplorer lassen wir unseren Kunden alle wichtigen Informationen zu Aufträgen in Deutschland zukommen. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Serviceangebot, dass sie bei der erfolgreichen Teilnahme an Ausschreibungen unterstützen soll.

- Leistungsort: 84568 Pleiskirchen
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Bewerbungsfrist: 11.11.2025

- Leistungsort: 18147 Rostock
- Veröffentlicht seit: 16.10.2025
- Bewerbungsfrist: 11.11.2025

- Leistungsort: 70806 Kornwestheim
- Veröffentlicht seit: 16.10.2025
- Bewerbungsfrist: 18.11.2025

- Leistungsort: 83313 Siegsdorf
- Veröffentlicht seit: 13.10.2025
- Bewerbungsfrist: 24.10.2025

- Leistungsort: 29410 Salzwedel, Hansestadt
- Veröffentlicht seit: 13.10.2025
- Bewerbungsfrist: 23.10.2025

- Leistungsort: 06917 Jessen (Elster)
- Veröffentlicht seit: 13.10.2025
- Bewerbungsfrist: 23.10.2025

- Leistungsort: 01159 Dresden
- Veröffentlicht seit: 10.10.2025
- Bewerbungsfrist: 12.11.2025

- Leistungsort: 29410 Salzwedel, Hansestadt
- Veröffentlicht seit: 09.10.2025
- Bewerbungsfrist: 23.10.2025

- Leistungsort: 59602 Rüthen
- Veröffentlicht seit: 09.10.2025
- Bewerbungsfrist: 08.11.2025

- Leistungsort: 27628 Hagen im Bremischen
- Veröffentlicht seit: 09.10.2025
- Bewerbungsfrist: 08.11.2025

- Leistungsort: 04886 Arzberg
- Veröffentlicht seit: 09.10.2025
- Bewerbungsfrist: 29.10.2025

- Leistungsort: 33102 Paderborn
- Veröffentlicht seit: 09.10.2025
Geogitter zur Stabilisierung des Bodens
Geogitter werden in Deutschland seit den 70er Jahren erfolgreich eingesetzt. Sie sind eine Sonderform der Geokunststoffe beziehungsweise Geotextilien und dienen vor allem zur Stabilisierung des Untergrundes bei Bauarbeiten. In manchen Regionen sind die Böden so gering tragfähig, dass zusätzliche Maßnahmen zur Stabilisierung erforderlich sind. Satt den Boden kostspielig und zeitintensiv auszutauschen, werden Geogitter eingesetzt, die als Bewährung ungebundener mineralischer Schichten wie Sand und Erde funktionieren. So sorgen sie dafür, dass statische Lasten großflächig auf den Untergrund verteilt und starke punktuelle Setzungen verhindert werden. Geogitter werden auch in Stützkonstruktionen als Alternative zu Beispielsweise Schwergewichtsmauern eingesetzt.
Die Vor- und Nachteile von Geogittern
Üblicherweise bestehen Geogitter aus industriell gefertigten, UV-beständigen Polymergittern, die rollenweise geliefert werden. Diese sind in der Regel aus Polyethylen, Polypropylen oder Polyester, sie können aber auch aus Naturfasern oder Biokunststoffen produziert werden. Abhängig vom Herstellungsverfahren gibt es extrudierte und gewebte Gitter. Die Tragfähigkeit lässt sich anhand der Knotensteife, Knotenfeste und Flexibilität bemessen. Im Vergleich zum Bodenaustausch ist der Gebrauch von Geogittern deutlich Kostengünstiger und auch die CO2-Emission ist merklich geringer. Ein Kritikpunkt am Gebrauch von Geogittern ist, dass man Kunststoff in den Boden einsetzt. Diese Kritik ist berechtigt und kann nicht ohne weiteres zurückgewiesen werden. Allerdings läuft die Forschung an Alternativen aus Naturfaser und Biokunststoffen
Ausschreibungen für Geogitter
Unser Ziel ist es, Sie auf dem Weg zu mehr Erfolg zu unterstützen. Dabei setzen wir auf Individualität: Im Austausch mit Ihnen wollen wir gemeinsam herausfinden, welche Leistungen für Sie passen und für Sie interessant sind. Und dazu gehört in erster Linie, dass wir herausfinden, welche Informationen für Sie interessant sind. Über Aufträge in welchen Regionen wollen Sie informiert werden? Interessieren Sie sich für Ausschreibungen für Geogitter und welche anderen Schwerpunkt hat ihr Unternehmen noch?
Ähnliche Rubriken wie Geogitter & Geotextil
-
Tiefbau
- Bahnbau, Gleisbau & Fahrleitungsbau
- Bergbau & Untertagebauarbeiten
- Brunnenbau
- Brückenbau, Über- & Unterführungen
- Brückensanierung
- Deichbau & Uferbau
- Erdbau & Erdarbeiten
- Erschließungsarbeiten
- Entwässerungsrinnen
- Flughafen
- Garten- & Landschaftsbau
- Geogitter & Geotextil
- Gussasphalt
- Hafenbau
- Hochbehälter
- Hochwasserschutz
- Kabelbau & Kabelverlegearbeiten
- Kanalbauarbeiten & Rohrleitungsbauarbeiten
- Kläranlagenbau
- Lärmschutzwände
- Nassbaggerarbeiten
- Parkplatzbau
- Pfahlgründung
- Pflasterarbeiten
- Regenüberlaufbecken & Regenrückhaltebecken
- Rohrvortrieb
- Schachtbau & Schachtabdeckung
- Schleusenbau
- Spundwände
- Spülbohrung
- Straßenbauarbeiten & Autobahnbau
- Stützmauer & Stützwände
- Talsperrenbau
- Tiefgaragenbau
- Tunnelbau
- Verbau
- Verkehrssicherung
- Wasserbau
- Zaunbau & Zaunanlagen