Ausschreibungen Brückensanierung
Mit ibau haben Sie jederzeit den Überblick über Ausschreibungen für Brückensanierungen. Wir sind seit über 65 Jahren als Informations- und Servicedienstleister in Deutschland aktiv und somit auch Ihr idealer Partner bei der Suche nach attraktiven Projekten.
- Leistungsort: 85072 Eichstätt
- Veröffentlicht seit: 20.10.2025
- Bewerbungsfrist: 19.11.2025
- Leistungsort: 80689 München
- Veröffentlicht seit: 20.10.2025
- Bewerbungsfrist: 20.11.2025
- Leistungsort: 20457 Hamburg
- Veröffentlicht seit: 20.10.2025
- Bewerbungsfrist: 07.11.2025
- Leistungsort: 79102 Freiburg im Breisgau
- Veröffentlicht seit: 18.10.2025
- Bewerbungsfrist: 18.11.2025
- Leistungsort: 20457 Hamburg
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Bewerbungsfrist: 30.10.2025
- Leistungsort: 50668 Köln
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Bewerbungsfrist: 11.11.2025
- Leistungsort: 76133 Karlsruhe
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Leistungsort: 12101 Berlin
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Bewerbungsfrist: 13.11.2025
- Leistungsort: 55127 Mainz
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Bewerbungsfrist: 13.11.2025
- Leistungsort: 45128 Essen
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Bewerbungsfrist: 18.11.2025
- Leistungsort: 66482 Faustermühle
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Bewerbungsfrist: 29.10.2025
- Leistungsort: 48155 Münster
- Veröffentlicht seit: 17.10.2025
- Bewerbungsfrist: 18.11.2025
Brückensanierungen im fließenden Verkehr
Damit Brücken eine lange Lebensdauer haben, müssen sie regelmäßig kontrolliert und fachgerecht unterhalten werden. Verschleißteile wie etwa Belag, Abdichtung, Fahrbahnübergang, Lager und mehr sind in regelmäßigen Abständen zu erneuern. Intensive Beanspruchung durch ein hohes Verkehrsaufkommen, Umwelteinflüsse, aggressive Substanzen und die Zeit sind beispielhafte Ursachen für die Notwendigkeit von Brückensanierungen. Während der Sanierungsmaßnahmen ist ein hohes Maß an Flexibilität und Erfahrung notwendig, denn individuelle Anforderungen und Gegebenheiten machen jedes Projekt zu einer neuen anspruchsvollen Herausforderung. Aus wirtschaftlicher Sicht gilt bei instandsetzungsbedürftigen Brücken meist der Erhalt vor dem Neubau.
Der Sanierungsrückstand muss in den kommenden Jahren aufgeholt werden
Insbesondere in den westlichen Bundesländern Deutschlands merkt man den Sanierungsrückstand. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung zwischen 1960 und 1985 wurde die Infrastruktur intensiv ausgebaut. Heute werden diese Brücken mit Verkehrsmengen belastet, für die sie nicht kalkuliert waren. Bauwerke werden nach ihrer Tragfähigkeit in Klassen unterteilt. Brücken der Klasse 60 würden heute im Fernverkehr nicht mehr errichtet, nicht, weil sie zu schwach sind um die aktuelle Belastung zu tragen, sondern weil sie schneller ermüden und ihre Lebensdauer verkürzt wird. Allerdings machen Brücken der Klasse 60 oder geringer mehr als 50 Prozent des Brückenbestands an Bundesstraßen und Autobahnen aus. Sie müssen in den nächsten Jahren sukzessive verstärkt oder ersetzt werden. Marode Brücken hemmen den Verkehrsfluss. Um Sanierungen mit möglichst geringen Verkehrsbehinderungen zu realisieren, sind schnelle, sichere und wirtschaftliche Systemlösungen erforderlich.
Ausschreibungen für Brückensanierungen in Deutschland
In den nächsten Jahren werden zahlreiche Ausschreibungen zu Brückensanierungen veröffentlicht. Damit Sie davon profitieren und nicht stundenlang mit der Recherche nach passenden Ausschreibungen beschäftigt sind, können Sie diese Aufgabe an uns abgaben und sich auf die Kernaufgaben Ihres Unternehmens konzentrieren. Im ibau Xplorer stellen wir unseren Kunden alle relevanten Informationen zu Ausschreibungen für Brückensanierungen zur Verfügung, begonnen bei der Projektierung über die Ausschreibungsankündigung, das nachfolgenden Submissionsergebnis bis zur abschließenden Vergabemeldung.
Ähnliche Rubriken wie Brückensanierung
-
Tiefbau
- Bahnbau, Gleisbau & Fahrleitungsbau
- Bergbau & Untertagebauarbeiten
- Brunnenbau
- Brückenbau, Über- & Unterführungen
- Brückensanierung
- Deichbau & Uferbau
- Erdbau & Erdarbeiten
- Erschließungsarbeiten
- Entwässerungsrinnen
- Flughafen
- Garten- & Landschaftsbau
- Geogitter & Geotextil
- Gussasphalt
- Hafenbau
- Hochbehälter
- Hochwasserschutz
- Kabelbau & Kabelverlegearbeiten
- Kanalbauarbeiten & Rohrleitungsbauarbeiten
- Kläranlagenbau
- Lärmschutzwände
- Nassbaggerarbeiten
- Parkplatzbau
- Pfahlgründung
- Pflasterarbeiten
- Regenüberlaufbecken & Regenrückhaltebecken
- Rohrvortrieb
- Schachtbau & Schachtabdeckung
- Schleusenbau
- Spundwände
- Spülbohrung
- Straßenbauarbeiten & Autobahnbau
- Stützmauer & Stützwände
- Talsperrenbau
- Tiefgaragenbau
- Tunnelbau
- Verbau
- Verkehrssicherung
- Wasserbau
- Zaunbau & Zaunanlagen


