Erhalten Sie interessante Infografiken zu den unterschiedlichsten Themen

Auf dieser Seite finden Sie alle Infografiken von ibau. Wenn Sie eine der Infografiken herunterladen möchten, hinterlegen Sie Ihre E-Mail Adresse, bestätigen Sie diese und Sie erhalten die Infografik umgehend per Mail zum Download.


Anpassung der Schwellenwerte für 2024

Die Schwellenwerte regeln, ob bei einer Ausschreibung europaweit ausgeschrieben wird und nach EU-Ausschreibungsverfahren und -Bekanntmachungsmuster publiziert werden muss. Bei diesen Werten handelt es sich um Beträge, die die EU-Kommission alle zwei Jahre herausgibt. Wir haben diese Werte für Sie in einer Infografik zusammengefasst und mit den letzten EU-Schwellenwerten verglichen.

Bauaufträge

  • öffentliche Auftraggeber
  • Sektorenauftraggeber
  • Baukonzessionen

Liefer- und Dienstleistungsaufträge

  • öffentlicher Auftraggeber
  • Sektorenauftraggebern
  • zentrale oberste Regierungsbehörden

Laden Sie sich die Infografik zum Ausdrucken in DIN A3 herunter

Infografik: EU-Schwellenwerte ab 2024

Öffentliche Ausschreibungen: 10 Tipps zum neuen Auftrag


In der folgenden Infografik finden Sie 10 essenzielle Tipps für den Umgang mit öffentlichen Ausschreibungen. Um eine Chance im immer steigenden Konkurrenzkampf zu haben, sollten Sie sich Gedanken zu den von uns zusammengefassten Tipps machen.

Sie finden Informationen zur

  • Gestaltung von förmlichen und inhaltlichen Details
  • Preisgestaltung und geforderte Leistungen
  • Chancengleichheit

Laden Sie sich die Infografik zum Ausdrucken in DIN A3 herunter

Infografik: Mit diesen 10 Tipps zum neuen Auftrag

Öffentliche Ausschreibungen: Die Grundlagen im deutschen Vergaberecht

Das Vergaberecht: Welche Vergabeverfahren gibt es und wie finden Sie die richtigen Auftraggeber? In der folgenden Infografik klären wir grundsätzliche Fragen zu öffentlichen Ausschreibungen. Was steht in einer Ausschreibung? Und wie findet man eine Ausschreibung?

Vergabeverordnung

  • Verantwortungsberieche und Vergabearten
  • Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
  • Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL)

Vergabeverfahren

  • öffentliche Ausschreibung
  • beschränkte Ausschreibung
  • freihändige Vergabe

Laden Sie sich die Infografik zum Ausdrucken in DIN A3 herunter

Übersicht über das Vergaberecht

Umsatz steigern: 12 Tipps für mehr Umsatz

Mehr Umsatz erzielen – ein wichtiges Ziel zahlreicher Unternehmen! Es gibt zahlreiche Maßnahmen, mit denen Sie mehr Produkte verkaufen und mehr Verträge abschließen können. In unserer Infografik haben wir Ihnen die zwölf stärksten Maßnahmen zur effektiven Umsatzsteigerung aufgelistet, passend zu unserem Ratgeber.

Erhalten Sie Tipps zu folgenden Themen

  • Pro-Kopf-Umsatz steigern
  • Neukundengewinnung
  • Besuchsfrequenz der Kunden erhöhen
  • Höhere Abschlussraten

Laden Sie sich die Infografik zum Ausdrucken in DIN A3 herunter

Infografik: Mit diesen 12 Tipps zu mehr Umsatz

Infografik zur Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahrstoffe bergen Risiken für Mensch und Umwelt. Deswegen ist es wichtig, dass verantwortungsvoll mit ihnen umgegangen wird. Kommt es trotz fachgerechter Anwendung zu einem Unfall, muss das Unternehmen für die Folgen haften. Insbesondere bei kleinen und mittleren Betrieben kann das existenzgefährdend sein. Erfahren Sie, wie Sie richtig mit Gefahrstoffen umgehen und wie Sie sich vor finanziellen Schäden absichern.

Informieren Sie sich über:

  • GHS Nummer
  • Bedeutung
  • Wirkung
  • Mögliche Schutzmaßnahmen

Fordern Sie jetzt die kostenlose ibau Infografik zum Thema Gefahrstoffkennzeichnung an

GHS Schutzmassnahmen