Ausschreibungen für Artenschutz und Naturschutz

Ausschreibungen für Artenschutz

Entdecken Sie Ausschreibungen für Artenschutz beim Recherchedienst von ibau! In unserer umfassenden Datenbank finden Sie zahlreiche privat-gewerbliche sowie öffentliche Ausschreibungen zum Thema Naturschutz, Reptilienschutz sowie Amphibienschutz. Statt auf zahlreichen Portalen oder in Ausschreibungsblättern zu recherchieren, erhalten Sie hier Zugriff auf nahezu jede Bekanntmachung aus Deutschland und sparen spielend Zeit und Geld ein. Dank individueller Suchfilter entsprechen die angebotenen Aufträge für Artenschutz genau Ihren Vorstellungen. Stellen Sie die Parameter allein oder gemeinsam mit unseren Experten ein, diese können Sie jeder Zeit selbstständig oder über ihren Ansprechpartner ändern.

132 Ausschreibungen & Aufträge für Artenschutz
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Öffentlich
40479 Düsseldorf
Erstellung des NRW Umweltwirtschaftsberichst 2026
  • Leistungsort: 40479 Düsseldorf
  • Vergabestelle: Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Veröffentlicht seit: 14.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 18.11.2025
Öffentlich
06792 Sandersdorf
Radwegbau
  • Leistungsort: 06792 Sandersdorf
  • Vergabestelle: Stadt Sandersdorf-Brehna
  • Veröffentlicht seit: 14.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 04.11.2025
Öffentlich
53902 Bad Münstereifel
Metallbau inkl. Werbetechnik für OUTDOOR Möbel
  • Leistungsort: 53902 Bad Münstereifel
  • Vergabestelle: Kreis Euskirchen
  • Veröffentlicht seit: 13.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 05.11.2025
Öffentlich
04103 Leipzig
Schulungen zur Anwendung der Bundeskompensationsverordnung (BKompV) für Naturschutzbehörden
  • Leistungsort: 04103 Leipzig
  • Vergabestelle: Bundesamt für Naturschutz
  • Veröffentlicht seit: 13.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 10.11.2025
Öffentlich
80805 München
St2088 Bauwerke West
  • Leistungsort: 80805 München
  • Vergabestelle: Staatliches Bauamt Freising
  • Veröffentlicht seit: 13.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 11.11.2025
Öffentlich
39340 Haldensleben
Landschaftsbauarbeiten
  • Leistungsort: 39340 Haldensleben
  • Vergabestelle: Stadt Haldensleben - Zentrale Vergabestelle
  • Veröffentlicht seit: 11.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 30.10.2025
Öffentlich
01159 Dresden
Garten-und Landschaftsbauarbeiten
  • Leistungsort: 01159 Dresden
  • Vergabestelle: Landeshauptstadt Dresden, GB Umwelt und Klima, Recht und Ordnung, Amt f. Stadtgrün u. Abfallwirtschaft
  • Veröffentlicht seit: 10.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 12.11.2025
Öffentlich
74427 Fichtenberg
Kiebitzschutz – Gebietsbetreuung für Kiebitz-Kerngebiet Fichtenberg- Mittelrot
  • Leistungsort: 74427 Fichtenberg
  • Vergabestelle: NABU Baden-Württemberg e. V.
  • Veröffentlicht seit: 10.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Öffentlich
95028 Hof
648423_45200000-9, Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten_D-95028 Hof_2025/­10/­28
  • Leistungsort: 95028 Hof
  • Vergabestelle: Stadt Hof
  • Veröffentlicht seit: 10.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 28.10.2025
Öffentlich
31135 Hildesheim
Wartungs- und Supportleistungen für Delft-FEWS-System
  • Leistungsort: 31135 Hildesheim
  • Vergabestelle: NLWKN Betriebsstelle Hannover-Hildesheim (Hildesheim)
  • Veröffentlicht seit: 10.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 29.10.2025
Öffentlich
87600 Kaufbeuren
Neuaufstellung des Flächennutzungsplans mit integrietem Landschaftsplan
  • Leistungsort: 87600 Kaufbeuren
  • Vergabestelle: Stadt Kaufbeuren
  • Veröffentlicht seit: 10.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 12.11.2025
Öffentlich
99094 Erfurt
Objektplanung für Freianlagen nach § 39 HOAI 2021 Werra-km 0,8 bis 10,7
  • Leistungsort: 99094 Erfurt
  • Vergabestelle: Stiftung Naturschutz Thüringen
  • Veröffentlicht seit: 10.10.2025
  • Bewerbungsfrist: 17.11.2025

Ausschreibungen für Artenschutz aus ganz Deutschland

Artenschutz beziehungsweise Naturschutz sind wichtige Themen, um die heimische Flora und Fauna zu bewahren. Beratungsleistungen für Artenschutz sowie floristische und faunistische Untersuchungen spielen daher eine wichtige Rolle in allen Bereichen, egal ob Bau, Dienstleistungen oder Lieferungen. Es werden daher beständig neue Vergabebekanntmachungen für Artenschutz veröffentlicht. Das Ziel ist es, die durch Straßenbau, Industrie und andere Arbeiten entstehenden Eingriffe in die Natur möglichst zu reduzieren. Vergaben aus dem Bereich des Arten- und Naturschutzes gibt es in ganz Deutschland; sowohl in den urbanen Regionen Gelsenkirchen, Düsseldorf oder Leipzig sowie den ländlicheren Regionen Münster, Paderborn und Bielefeld. Ein hohes Aufkommen an Auftragschancen findet sich vor allem in der Nähe von Naturschutzgebieten, etwa die Lüneburger Heide, das Nordfriesische Wattenmeer oder die Allgäuer Hochalpen. Entdecken Sie Aufträge für Umweltverträglichkeitsstudien oder Beratungsleistungen für Artenschutz und füllen Sie spielend Ihr Auftragsbuch!

Breites Aufgabenfeld für Ausschreibungen für Artenschutz

Ausschreibungen für Artenschutz umfassen verschiedene Arbeiten. Häufig handelt es sich um Beratungsleistungen für den Artenschutz, um den Erhalt sowie die Entwicklung von Lebensräumen und Arten zu gewährleisten. Häufig gehört eine floristische sowie faunistische Untersuchung zu den Aufgaben, auf Basis der Erkenntnisse erfolgt dann die Beratung für geplante Baumaßnahmen oder andere artenschutzrechtliche Maßnahmen. Neben der Beratung gehören auch die Ausstellung von Artenschutzgutachten sowie die faunistische Kartierung zu den Aufgaben. Bei all diesen Leistungen stehen der Schutz von bedrohten Tierarten sowie der Umweltschutz im Fokus. Das Ziel der Aufgaben ist es, die Biodiversität an Pflanzen und Tieren in den verschiedenen Lebensräumen zu bewahren und zu fördern. Daher gehört bei Aufträgen für Artenschutz auch die naturschutzfachliche Begleitung bei Neubauten sowie dem Rückbau alter Gebäude zu den ausgeschriebenen Leistungen. Auch bei der Planung von Freianlagen werden Experten zur Rate gezogen, um bei der Umweltplanung die Bedürfnisse von Pflanzen, Insekten und anderen Tiere zu berücksichtigen.

Ausschreibungen für Amphibienschutz

Jedes Jahr im Frühjahr verlassen Frösche, Kröten und Molche ihre Winterquartiere und machen sich auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Bei ihren Wanderungen folgen die Tiere immer denselben Routen, sodass bei den alljährlichen Krötenwanderungen gut Schutzmaßnahmen für die Tiere ergriffen werden können. Häufig werden mobile Amphibienschutzzäune installiert, diese Leitzäune aus Kunststofffolie hindern die Tiere daran, die Straßen zu überqueren. Zudem werden in regelmäßigen Abständen Fangbehälter in den Boden eingelassen, in denen sich die Tiere sammeln und durch Naturschutzvereine auf der anderen Straßenseite geleert werden. Querungshilfen werden zum Teil auch fest in den Straßenbau integriert. Um den Bedarf sowie die geeignete Stelle zu identifizieren, ermitteln Fachleute mittels Beobachtungen sowie faunistischer Planungsraumanalyse die vorkommenden Arten und deren Bedürfnisse. Diese artenschutzrechtliche Beratung sowie das dazugehörige Artenschutzachten werden in der Regel als Ausschreibung für Artenschutz ausgeschrieben; ebenso wie die ökologische Bauüberwachung für die Installation von Amphibienschutzsystemen.

Tierquerungshilfen für Kleintiere

Bei Frosch- und Krötenwanderungen spielen Tierquerungshilfen eine wichtige Rolle. Dementsprechend wichtig sind die Ausschreibungen für Artenschutz, um Flora und Fauna zu schützen. Um Landlebensräume und Fortpflanzungsgewässer sicher zu verbinden, wird oft von Tierquerungshilfen Gebrauch gemacht. Hierfür werden im Straßenbau breite Rohre verwendet, um den Tieren nicht nur die Wanderung sondern auch Luft und Licht zu ermöglichen. Neben Amphibien nutzen auch kleine Säugetiere wie Igel, Mäuse und Ratten diese Rohre. Bei Ausschreibungen für Artenschutz gehört neben der Planung auch die naturschutzfachliche Erfolgskontrolle zu den Aufgaben. Auch beim Bau von Grünbrücken ist eine naturschutzfachliche Begleitung nötig, damit Rotwild und Wildkatzen bei der Überquerung möglichst nicht durch den Menschen gestört werden. Aufgrund der hohen Kosten ist bereits vor dem Bau die Notwendigkeit solch einer Brücke durch ein Expertengutachten zu bestätigen – auch hier ergeben sich zahlreiche Potentiale für Ausschreibungen für Artenschutz.

Erfolgreich an Ausschreibungen für Artenschutz teilnehmen

Behalten Sie den Markt im Blick und reagieren Sie frühzeitig auf neue Aufträge aus dem Bereich Naturschutz. Geben Sie einfach die Bezeichnung, die Auftragsart oder den Ausführungsort in die Suchmaske ein, schon erhalten Sie passende Auftragschancen. Anschließend filtern Sie die Ergebnisse bei Bedarf nach Entfernung oder Angebotsfrist – so finden Sie spielend den Auftrag, der garantiert zu Ihnen passt! Optimieren Sie die Auftragssuche in unseren Schulungen und Online-Seminare mithilfe unserer Experten; gerne übernehmen wir auch den Kontakt mit Kunden sowie die Terminvereinbarung für Sie. Sie brauchen Hilfe in Sachen Vergaberecht? In unserem Glossar sowie unserem Ratgeberbereich erklären wir Ihnen die einzelnen Begriffe wie VgV, VOB, UVgO oder VOL und geben Ihnen zudem Tipps für die Teilnahme am öffentlichen Vergabeverfahren. Worauf warten Sie noch?

Ausschreibungen finden mit dem ibau Xplorer

Sichern Sie sich die nächsten Aufträge mit dem ibau Xplorer:

  • Mehr als 800.000 Auftragsinformationen
  • Mit wenigen Klicks zu mehr Aufträgen & mehr Umsatz
  • Leichte Kontaktaufnahme zu allen Auftraggebern
Kostenlose Präsentation anfordern