CO2-Äquivalent

Das CO2-Äquivalent (CO2e) beschreibt das Treibhauspotential eines Gases im Verhältnis zu CO2.

Was ist das CO2-Äquivalent?

Das CO2-Äquivalent ist eine Maßeinheit, die bei der Berechnung des Treibhauspotentials angewendet wird. Sie gibt an, wie viel ein Kilogramm des betreffenden Treibhausgases im Vergleich zu einem Kilogramm CO2 zum Treibhauseffekt beiträgt.

Entstehung des CO2-Äquivalents

Das bekannteste von Menschen verursachte Treibhausgas ist Kohlendioxid (CO2). Dieses entsteht unter anderem durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und durch industrielle Arbeitsprozesse. Daneben gibt es noch weitere Treibhausgase wie Methan oder Lachgas, die vielfach in der Landwirtschaft freigesetzt werden. Auch Kältemittel wie Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) spielen eine große Rolle. In der Atmosphäre befindet sich zwar viel mehr CO2 als andere Treibhausgase, diese haben allerdings eine stärkere Wirkung.

Die Unterschiedlichkeit der Treibhausgase macht es schwer, die jeweiligen Klimaauswirkungen miteinander zu vergleichen – genau das ist aber wichtig, um die Umwelt künftig besser schützen zu können.

Deshalb erarbeitete ein Expertengremium der Vereinten Nationen ein Wertesystem, das eine Vergleichbarkeit garantieren soll. Um zu wissen, wie sehr ein Gas zum Treibhauseffekt beiträgt, rechnet man seine Fähigkeit, die Wärme auf der Erde zu halten, in CO2-Äquivalente um.

Dieses Wertesystem, das den Namen “Global Warming Potential (GWP)” trägt, nimmt den CO2-Wert als Richtwert und stellt alle anderen Treibhausgase dazu im Vergleich, wobei CO2 den GWP-Wert 1 hat. Methan ist im Vergleich zu CO2 laut dem Expertengremium 28-mal so klimawirksam wie CO2 und hat infolgedessen einen GWP-Wert von 28. Die GWP-Einheiten werden auch als CO2-Äquivalente bezeichnet.

Relevanz des CO2-Äquivalents

Die CO2-Äquivalente spielen in der Klimapolitik eine immer größer werdende Rolle. Sie sind jeweils dann hilfreich, wenn es darum geht, konkrete Klimaziele zu vereinbaren. Die zentrale Frage hierbei ist stets, wie viele CO2-Äquivalente sich einsparen lassen. Durch die Einteilung in CO2-Äquivalente gelingt es, die Klimakrise - die relativ abstrakt ist - in Zahlen greifbar zu machen. Das hilft der Politik dabei, sich zu orientieren und konkrete Maßnahmen zu planen.

Weitere spannende Artikel

06.06.2024 16:18 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Soziale Medien haben sich bereits in vielen Unternehmen etabliert und sind aus dem Marketing beziehungsweise dem Vertrieb nicht mehr wegzudenken. In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum Social Selling für Sie unerlässlich ist und welche Rolle LinkedIn & Co. dabei…
20.06.2024 14:18 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Arbeit aus dem Homeoffice wird immer beliebter. Doch wer im B2B-Vetrieb tätig ist, muss einiges beachten – insbesondere im Kundenkontakt von zu Hause aus. Erfahren Sie, wie der Vertrieb im Homeoffice gelingt! 
26.06.2024 14:22 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Digitale Tools erleichtern mittlerweile unzählige Prozesse im Unternehmen. Mit verschiedenen Softwares zur Sales Intelligence können auch Sie Ihre Vertriebsaktivitäten auf ein ganz neues Level heben. Gestalten Sie die Kundenansprache effektiver, ohne dabei wertvolle…
05.07.2024 12:13 | Hannah Simons Veröffentlicht in: Wissenswertes
Wer als Freiberufler:in tätig ist, weiß, wie stark der Konkurrenzdruck ist. Es ist also gar nicht so einfach, neue Aufträge zu finden. Doch wer die wichtigsten Tipps und Wege kennt, verbessert seine Chancen enorm.  
26.07.2024 09:41 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Die Bauindustrie steckt in der Krise, die Aufträge brechen zunehmend weg und manch einer sieht schon seine Existenz gefährdet. Der Rückgang im privaten Wohnungsbau verschärft die Lage nur. Öffentliche Ausschreibungen können die Lösung sein.
31.07.2024 11:13 | Lorena Lawniczak Veröffentlicht in: Wissenswertes
Aufwändige E-Mails schreiben, Meetings planen und Kundendaten verwalten – die größten Zeitfresser im Vertrieb. Mit einer Automatisierung des Vertriebs erledigen Sie das alles ohne Aufwand und in kürzester Zeit. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das eigentliche Ziel: neue…