
Ausschreibungen Passau
Entdecken Sie Ausschreibungen in Passau im ibau Xplorer! Mit unserer Ausschreibungsdatenbank erhalten Sie Zugriff auf nahezu jeden Auftrag im Raum Passau. Unsere Rechercheure und Rechercheurinnen durchforsten täglich das Internet nach neuen Informationen zu öffentlichen, privaten oder auch gewerblichen Aufträgen in Ihrer Branche oder Region. Dadurch sparen Sie sich viel Aufwand und Zeit bei der Suche und können sich auf Ihre Kerntätigkeiten konzentrieren. Neben dieser Hilfestellung bieten wir Ihnen jedoch auch die Möglichkeit, durch Veranstaltungen und Informationsplattformen auf unserer Website über aktuelle und relevante Fakten aus Ihrer Branche informiert zu bleiben. Nutzen Sie unseren Service und verpassen Sie keinen Auftrag mehr in Passau.

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 19.09.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 17.09.2025
- Bewerbungsfrist: 17.10.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 17.09.2025
- Bewerbungsfrist: 22.10.2025

- Leistungsort: 94034 Passau
- Veröffentlicht seit: 10.09.2025
- Bewerbungsfrist: 30.09.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 08.09.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 03.09.2025
- Bewerbungsfrist: 03.10.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 03.09.2025
- Bewerbungsfrist: 07.10.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 02.09.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 02.09.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 02.09.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 02.09.2025

- Leistungsort: 94032 Passau
- Veröffentlicht seit: 02.09.2025
Umweltschutz: Eine Priorität in Passau
Passau liegt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern und gehört dort mit 53.000 Einwohner:innen zu der zweitgrößten Stadt nach Landshut. Die Stadt zeichnet sich besonders dadurch aus, dass sie direkt am Zusammenfluss der Donau, Inn und Ilz gelegen ist und ist daher auch unter dem Namen der Dreiflüssestadt bekannt. Für Besucher:innen bietet dies eine herausragende Naturausstattung, die vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten einen Lebensraum schenkt. Durch ihre Lage am Wasser benötigt die Stadt auch einen besonderen Schutz des Klimas und der Umwelt. Das Umweltamt Passaus hat sich der Aufgabe angenommen, die Natur vor Ort für künftige Generationen zu schützen und dem Klimaziel der Bundesregierung, bis 2050 weitgehend klimaneutral zu sein, gerecht zu werden. Zu diesem Zweck gibt es dort ein Energieförderprogramm, welches energetische Sanierungen von Wohnhäusern fördern soll und mehrere Recyclingzentren, die eine nachhaltigere Abfallentsorgung schaffen.
Ein Wirtschaftsstandort mit guten Aussichten
Neben dem ökologischen Fokus, die Natur der Stadt zu erhalten, konzentriert sich Passau jedoch auch auf die Förderung der Wirtschaft. Die gute Verkehrsinfrastruktur und die günstigen Lebenshaltungskosten bieten jungen Unternehmen einen idealen Standort für die Existenzgründung. Außerdem sind die geringen Kosten für Immobilien und Grundstücke eine Basis für viele erfolgreiche Unternehmen. Junge und engagierte Menschen erhalten dort attraktive Bildungsangebote, beispielsweise an der Universität Passau. Sie gehört zu einer der besten akademischen Adressen Deutschlands, besonders in den Bereichen der Wirtschafts- und Kulturwissenschaften, Jura und Informatik. All das spricht für eine glänzende Zukunft in Passau.
Tourismusangebote in Passau
Die Mittelstadt in Niederbayern ist ein attraktiver Ort für neue Besucher:innen. Es gibt dort neben zahlreichen Theatern, Museen und historischen Sehenswürdigkeiten auch ein breites Freizeitangebot. Besonders bekannt ist das jährliche Brückenfest auf der Luitpold-Brücke mit guter Musik, gutem Essen und einem einzigartigen Blick auf die beleuchtete Veste Oberhaus. Aber auch die Volksfeste, auch bekannt als Passauer Dulten, sind stark besucht. Bewohner:innen und Touristen schlendern über den Festplatz und können die Auswahl an Bierzelten, Fahrgeschäften und Essensbuden genießen. Das Fest findet zweimal im Jahr – im Herbst und im Frühjahr – statt. Darüber hinaus bietet Passau auch herausragende Wander- und Radwege für die, die gerne die Natur der Stadt bewundern wollen.
Finden Sie Ausschreibungen in Passau mit ibau
Die gute Wirtschaftsförderung in Passau sorgt auch für eine gute Auftragslage für viele Unternehmen. Wir bei ibau versorgen Sie auf unserem ibau Xplorer mit den nötigen Informationen über neue Projekte. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir geeignete Suchfilter für Ihre Region oder Ihre Branche, sodass Sie unkompliziert die passenden Ausschreibungen in Passau finden. Profitieren Sie von über 65 Jahren Erfahrung in der Auftragsakquise und bringen Sie Ihr Unternehmen mit ibau sukzessive nach vorne.