Ausschreibungen & Aufträge für Straßenbauarbeiten & Autobahnbau

Ausschreibung im Straßenbau & Autobahnbau

Sie sind auf der Suche nach Ausschreibungen für den Straßenbau? Das Straßennetz in Deutschland wird fortlaufend ausgebaut und bestehende Straßen und Autobahnen werden instandgehalten, um weiterhin die Mobilität zu erhalten und zu verbessern. Ausschreibungen im Straßenbau sind daher alles andere als rar. Bei ibau finden Sie direkt nach Bekanntmachung alle aktuellen Ausschreibungen – von Arbeiten im Tiefbau über Asphaltarbeiten bis hin zur Installation der Straßenausstattung. Wir stellen die Weiche zwischen Auftraggebern und Unternehmen und erleichtert die Kommunikation für beide Seiten. Mit den praktischen Filtern können Sie gezielt nach Ausschreibungen für Straßenbau in Ihrer Region suchen.

2.333 Ausschreibungen & Aufträge für Straßenbauarbeiten & Autobahnbau
  • Schließen
  • Stadt
  • Bundesland
  • Region
Öffentlich
10557 Berlin
Rahmenvertrag Bodenbeläge, taktile Leitsysteme und aufklebbare Bodenindikatoren
  • Leistungsort: 10557 Berlin
  • Vergabestelle: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (Bukr 11)
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 09.10.2025
Öffentlich
20539 Hamburg
Bauleistungen: Tiefbau, Geländemodellierung und
  • Leistungsort: 20539 Hamburg
  • Vergabestelle: IBA Hamburg GmbH
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 23.09.2025
Öffentlich
89160 Dornstadt
UDU - KV-Terminal Ulm-Dornstadt, 2. Modul, Ausschreibung Bauphase 2-3 KIB, EEA,
  • Leistungsort: 89160 Dornstadt
  • Vergabestelle: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 23.09.2025
Öffentlich
13627 Berlin
Einsatzkoffer und Spezialwerkzeuge
  • Leistungsort: 13627 Berlin
  • Vergabestelle: Berliner Feuerwehr
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 24.09.2025
Öffentlich
36381 Schlüchtern
GSH Kinzigtal Vorabmaßnahmen Oberbau 2026
  • Leistungsort: 36381 Schlüchtern
  • Vergabestelle: DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 13.10.2025
Öffentlich
80331 München
Heizungs und Kältearbeiten
  • Leistungsort: 80331 München
  • Vergabestelle: Landeshauptstadt München – Baureferat
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 01.10.2025
Öffentlich
94469 Deggendorf
Technische Beratung fuer TU Realisierung
  • Leistungsort: 94469 Deggendorf
  • Vergabestelle: Staatliches Bauamt Regensburg
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 26.09.2025
Öffentlich
26122 Oldenburg
Winterdienst im Gebiet der SM Delmenhorst - Route 5 Fahrbahn
  • Leistungsort: 26122 Oldenburg
  • Vergabestelle: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 08.09.2025
Öffentlich
10785 Berlin
Vertragsdatenbank
  • Leistungsort: 10785 Berlin
  • Vergabestelle: degewo AG
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 22.09.2025
Öffentlich
26122 Oldenburg
Winterdienst im Gebiet der SM Delmenhorst - Route 3 Fahrbahn
  • Leistungsort: 26122 Oldenburg
  • Vergabestelle: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 08.09.2025
Öffentlich
45711 Datteln
Pumpenerneuerung Herne-Ost, Gelsenkirchen und Oberhausen
  • Leistungsort: 45711 Datteln
  • Vergabestelle: Fachstelle für Maschinenwesen West beim WNA Datteln
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 06.11.2025
Öffentlich
90469 Nürnberg
Ersatzneubau Brücken Hafenstraße /­ Finkenbrunn - Hauptbaumaßnahme
  • Leistungsort: 90469 Nürnberg
  • Vergabestelle: Stadt Nürnberg - Servicebetrieb Öffentlicher Raum
  • Veröffentlicht seit: 24.08.2025
  • Bewerbungsfrist: 17.11.2025

Ausschreibung Straßenbau: diese Aufträge finden Sie bei ibau

Der Bau oder die Erneuerung von Autobahnen, Kreisstraßen sowie öffentlichen als auch privaten Auffahrten, Parkplätzen und Wegen wird ständig von öffentlichen Einrichtungen oder privaten Firmen in Auftrag gegeben. Je nach Auftragstyp fallen bei den Straßenbauarbeiten nicht nur Aufgaben im Oberbau wie beispielsweise der Auf- und Abtrag des Oberflächenbelags und die Herstellung der Frostschutzschicht an, sondern beinhalten darüber hinaus noch viele weitere Arbeitsgänge. So sind häufig gleichermaßen die Vorbereitung des Untergrundes und auch der Unterbau bzw. die Sohle in den Bauaufträgen enthalten. Welche Arbeitsgänge im jeweiligen Bauauftrag gefordert werden, können Sie den jeweiligen Ausschreibungsdetails entnehmen. Wenn Sie Aufträge finden wollen, sind sie bei uns genau richtig.

Oberflächenbelag bei Asphaltarbeiten

Der Oberbau von Straßen besteht aus mehreren Schichten. Je nach Standort, Witterung und geplanter Nutzung variieren diese Schichten. So kann bei manchen Wegen eine zusätzliche Frostschutzschicht von Nöten sein, um ein frühzeitiges Überfrieren zu verhindern. Handelt es sich beim Auftragstyp um Instandhaltungsmaßnahmen, fallen zunächst Abbrucharbeiten an. Sind die Abbruchmaßnahmen des Bodens abgeschlossen und das verschlissene Material abtransportiert, kann die Schicht erneuert werden. Nach Auffüllen der Tragschicht mit Kies, Schotter oder ähnlichen Materialien folgt zuletzt die Deckschicht. Auch diese variiert von Straßentyp zu Straßentyp. So ist für Autobahnen ein Belag mit Asphaltflächen üblich, während städtische Bundesstraßen oder private Wege auch mit Granitkleinpflaster bedeckt werden. Hier kommt es oft auf die Intensität des Fahrzeugverkehrs an; je befahrener das Straßenverkehrsnetz, desto stabiler sollte der Weg sein. Bei einem hohen Verkehrsaufkommen eignen sich Asphaltarbeiten besser als Straßenpflaster.

Übergänge und Böschungsbefestigungen

Fahrbahnen enden üblicherweise mit Übergängen zu anderen Straßenelementen. So sind innerstädtisch Bord- bzw. Kantensteine für eine klare Abtrennung der Fahr- und Gehwege verantwortlich. Während im öffentlich Bereich Flach- und Hochborde aus Beton mit und ohne Absenkungen verbaut werden, greifen private Auftraggeber des Öfteren auf hochwertigere Materialien zurück. So sind private Verkehrswege beispielsweise mit Granitbord versehen. Bei privaten Zufahrten wird außerdem häufiger Tiefbord als Hochbord verwendet. Welche Maßnahmen im Straßenbau gewünscht werden, entnehmen Sie den Auftragsinformationen. Bei Autobahnen, Gemeindestraßen und Landstraßen muss zudem eine Böschungsbefestigung errichtet werden, um die Festigkeit des jeweiligen Verkehrsweges zu erhöhen.

Entwässerungsanlagen im Straßenbau

Die Entwässerung von Fahrbahnen spielt im Straßenbau eine große Rolle. Allein aus Sicherheitsgründen sollte Wasser nicht in Massen auf der Fahrbahn stehen, um Unfälle durch Aquaplaning zu vermeiden. Verbindungen zu Abwasserkanälen durch Straßeneinläufe, auch bekannt als Gullys, ermöglichen ein Ablaufen des Wassers.

Straßenausstattung im Wegebau

Zuletzt werden Verkehrsflächen mit Fahrbahnmarkierungen, Leitplanken, Verkehrsbeleuchtung und Verkehrsschildern versehen. Auch für diese Gewerke sind Ausschreibungen im Straßenbau zu finden, häufig werden sie als Lose an verschiedene Auftragnehmer vergeben. In unserem Vergabeportal erhalten Sie zahlreiche Auftragsinformationen zu Straßenbauarbeiten inklusive weiterführende Arbeiten zur Befestigung von Schutzplanken und Leiteinrichtungen, um einen geregelten Fahrzeugverkehr auf Bundesstraßen und Bundesautobahnen zu gewährleisten.

Ausschreibung Straßenbau: Vergaberecht für öffentliche Bauaufträge

Während an private Ausschreibungen im Straßenbau keine sonderlichen Bedingungen geknüpft sind, müssen sich öffentliche Ausschreibungen an der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) orientieren. Diese legt unter anderem Schwellenwerte fest, ab denen Aufträge EU-weit ausgeschrieben werden müssen. Unterschreitet ein Bauprojekt den festgelegten Schwellenwert, tritt die Unterschwellenvergabeordnung (UVgo) in Kraft. Darüber hinaus gelten die Regelungen der VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen). Auch private Aufträge sind in der VOB berücksichtigt.

Von der Ausschreibung für Straßenbau bis zur fertigen Gemeindestraße

Nach dem Submissionstermin und der Prüfung aller vorliegenden Angebote durch Vergabestellen, wird das ausführenden Bauunternehmen bestimmt. Sollte hier eine Bewerbergemeinschaft den Zugschlag erhalten, müssen alle betroffenen Parteien den Vertrag abschließen. In einem Bauvertrag werden alle festgelegten Vereinbarungen von Leistungsumfängen über Terminen bis hin zum Ausführungsort und Bezahlung schriftlich festgehalten und das bauausführende Unternehmen beginnt mit der Ausführungsplanung. Daraufhin folgt die Umsetzung der Bauarbeiten. Bevor die Straße nach Fertigstellung in Betrieb genommen werden kann, muss mit Hilfe des Lastplattendruckversuchs getestet werden, ob der Boden die Mindestanforderung für die auszuhaltende Last erfüllt. Nach dieser Kontrollprüfung kann der Weg schließlich zum Befahren freigegeben werden.

Sorgfältig recherchierte Ausschreibung für Straßenbau

ibau ist das ideale Netzwerk für Straßenbaufirmen. Wir erfassen fast alle Ausschreibungen für Straßenbau in ganz Deutschland unmittelbar nach deren Bekanntmachung. Nutzen Sie einfach die Filterfunktion des ibau Xplorers und erhalten Sie alle auftragsrelevanten Daten von Auftraggeber über Ausführungsort bis hin zur Angebotsfrist. Außerdem können Sie dort einfach die Vergabeunterlagen einsehen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie aktiv bei der Suche nach neuen Ausschreibungen, indem wir Sie über neue Veröffentlichung direkt informieren. Mit ibau sind Sie also immer auf dem neuesten Stand und haben die Bewegungen auf dem Markt perfekt im Auge.

Ausschreibungen finden mit dem ibau Xplorer

Sichern Sie sich die nächsten Aufträge mit dem ibau Xplorer:

  • Mehr als 800.000 Auftragsinformationen
  • Mit wenigen Klicks zu mehr Aufträgen & mehr Umsatz
  • Leichte Kontaktaufnahme zu allen Projektbeteiligten
Kostenlose Präsentation anfordern