Vertriebsunterstützung durch die ibau DialogManufaktur: Interview mit der Firma Rasselstein Raumsysteme GmbH & Co. KG
Die Rasselstein Raumsysteme GmbH & Co. KG ist mit ihrem Team langjähriger ibau Kunde und nutzt den ibau Xplorer zur proaktiven, objektbezogenen Vertriebssteuerung. Seit 2023 setzt das Unternehmen zusätzlich auf die Vertriebsunterstützung durch die ibau DialogManufaktur. Die Beauftragung der Vertriebsunterstützung hat für Rasselstein einen hohen Mehrwert. Wie es dazu kam, wie die Zusammenarbeit verlief und was dadurch erreicht werden konnte, verrät uns Geschäftsführer Dr. Matthias Stein im Interview.
Das Wichtigste zum Rasselstein Raumsystem Interview in Kürze
- Rasselstein nutzt seit 2023 die ibau DialogManufaktur, um Vertrieb effizienter zu gestalten und qualifizierte Kundentermine zu sichern
- Ziel war es, Neukunden für Beton- und Holzfertigbäder zu gewinnen, Erfolge wurden anhand definierter Kriterien gemessen
- Kampagne führte zu spürbar mehr Anfragen und höherer Markenbekanntheit, jeder Anruf wirkte wie ein Türöffner im Markt
- Zusammenarbeit umfasste Vor-Ort-Termin, Erstellung eines detaillierten Projekthandbuchs und enge Abstimmung mit dem ibau-Team
- Kampagne lief von August 2022 bis Dezember 2023, Verlängerung wegen guter Ergebnisse, erneute Zusammenarbeit absehbar
- Vorteil für Rasselstein ist Planungssicherheit, kontinuierliche Neukundenakquise und flexible Vertriebsunterstützung trotz Fachkräftemangel
Warum nutzen Sie die ibau DialogManufaktur zur Vertriebsunterstützung?
Wir sind schon sehr lange Kunde von ibau und arbeiten mit dem ibau Xplorer. Im August 2022 entschieden wir, unseren Vertrieb noch effektiver und effizienter zu gestalten, um langfristig und nachhaltig unseren Umsatz mit passenden Maßnahmen zu steigern. Da wir immer im regelmäßigen Austausch mit ibau stehen, kamen wir auch mit unserer Ansprechpartnerin Sonja Henze ins Gespräch. Sie stellte uns die Vertriebsunterstützung der ibau DialogManufaktur vor und gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen der DialogManufaktur erarbeiteten wir die Vertriebsstrategie für eine gemeinsame Kampagne.
Was war das Ziel und was wurde erreicht?
Ziel der Zusammenarbeit war es, qualifizierte Kundentermine durch die Experten der DialogManufaktur vereinbaren zu lassen, um anschließend durch unsere fachliche Beratung - gerne auch direkt auf der Baustelle - Kunden für unsere Betonfertigbäder und Holzfertigbäder zu gewinnen. Dazu wurden im Vorfeld gemeinsam Kriterien festgelegt, an denen wir den Erfolg der Kampagne messen konnten.
Es blieb aber nicht nur bei diesen Terminen. In den Wochen nach dem Start der Vertriebskampagne konnten wir eine deutlich erhöhte Frequenz an Anfragen und Nachfragen zu unseren Produkten messen, die wir zunächst gar nicht begreifen konnten. Als ich dann in die Gespräche mit den Neukunden ging, stellte sich schnell heraus, dass mit jedem Anruf die Vorteile, die USPs und unsere Marke „Rasselstein Raumsysteme“ in den Markt getragen wurden und bis heute im Nachhall als Türöffner bei Neukunden wirken.
Zusätzlich wurde in jedem Telefonat von dem Team der ibau DialogManufaktur erfragt, welche Gründe dazu führen, wenn kein Interesse an einem Gespräch bestand. Jedes Gespräch, ob positiv oder negativ, war somit ein direktes Benchmark-Tool, das uns helfen kann, unser Portfolio noch marktfähiger zu machen.
Es war für uns eine sehr erfolgreiche Vertriebs- und Marketingkampagne, um sowohl Neukundentermine zu vereinbaren sowie bekannter und relevanter im Markt zu werden.
... mit jedem Anruf wurden die Vorteile, die USPs und unsere Marke „Rasselstein Raumsysteme“ in den Markt getragen und wirken bis heute im Nachhall als Türöffner bei Neukunden.
Wie lief die Zusammenarbeit mit der ibau DialogManufaktur ab?
Gleich zu Beginn waren wir vor Ort bei ibau in Hattersheim bei Frankfurt. Zuerst wurde uns das ganze Team, die professionell ausgestatteten Büros der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezeigt und dann hatten wir die Möglichkeit, in einige Telefonate der Vertriebsteams hineinzuhören. Das ibau-Team arbeitete mit viel Leidenschaft daran, ein eigentlich fremdes Produkt wie das eigene zu erklären und zu vermarkten, und ich wusste, dass wir bei ibau an der richtigen Adresse waren.
Der Projektleiter der ibau DialogManufaktur hat auf Basis der folgenden Gespräche mit uns das Projekthandbuch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DialogManufaktur erarbeitet, in dem genau stand, was unsere Fertigbäder können, was die Vorteile sind, welche USPs es gibt, welche Argumente bei unserer Zielgruppe gut funktionieren und worauf wir als Rasselstein in den Gesprächen besonderen Wert legen.
Nach dem Start der Kampagne hatten wir innerhalb weniger Wochen zahlreiche Termine mit Neukunden und konnten einiges an Informationsmaterial versenden.
Wie lange wurde die Kampagne durchgeführt?
Die Zusammenarbeit lief von August 2022 bis Dezember 2023. Aufgrund der guten Ergebnisse haben wir die Laufzeit nach 12 Monaten um einen weiteren Zeitraum verlängert. Die Zusammenarbeit ist für uns in naher Zukunft auf jeden Fall wieder eine Option.
Insbesondere die Möglichkeit, die DialogManufaktur als temporäre Vertriebsunterstützung zu nutzen, ist für uns als mittelständisches Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels wichtig geworden.
Welche Vorteile sehen Sie in der Nutzung dieser Dienste?
Wir haben eigene Vertriebsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, aber durch bestimmte Umstände gibt es immer wieder Herausforderungen, die es schwierig und nicht planbar machen, ständig Termine mit neuen Kunden zu vereinbaren. Bei ibau habe ich die Gewissheit und Planungssicherheit, dass ein Team kompetenter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ständig für die Akquise im Einsatz ist. So ist die Bearbeitung gesichert und die Vertriebsaktivitäten bleiben auf Kurs. Insbesondere die Möglichkeit, die DialogManufaktur als temporäre Vertriebsunterstützung zu nutzen, ist für uns als mittelständisches Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels wichtig geworden.
ibau DialogManufaktur: Vertriebsunterstützung
- Direkte Ansprache von Neukunden durch die Experten:innen der ibau DialogManufaktur
- Erschließung neuer Zielgruppen durch objektbezogene Telefonie
- Planungssichere Akquise durch ein Team kompetenter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter


